Navigation überspringen
Potsdam, 12.10.2020

Vorbeugung gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinpest


Landeshauptstadt Potsdam

In der Landeshauptstadt Potsdam tritt am Mittwoch, 14. Oktober 2020, eine Tierseuchenallgemeinverfügung zum Schutz gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Kraft. Hiermit werden die Jagdausübungsberechtigen aufgefordert, verstärkt Schwarzwild zu bejagen, intensiv nach verendeten Wildschweinen zu suchen und dieses sogenannte Fallwild zur Untersuchung auf ASP zu beproben. Jedes verendete Wildschwein muss gemeldet werden.

„Die Bekämpfung dieser Tierseuche ist nur in engem Zusammenwirken mit der Jägerschaft und den Jagdverbänden möglich. Sie kennen die Besonderheiten ihrer Reviere und ihres Wildbestandes und sind die Akteure bei der Umsetzung der nötigen jagdlichen Maßnahmen“, erklärt Amtstierarzt Dr. Guido Schielke. „Solange Potsdam nicht direkt betroffen ist, gilt es, den hohen Schwarzwildbestand weiter zu senken.“

Jägerinnen und Jäger können für ihren Mehraufwand Aufwandsentschädigungen aus städtischen und Landesmitteln beantragen. Die Meldungen über Fallwild sind telefonisch unter 0331 289-1817 oder per E-Mail an veterinaerwesen@rathaus.potsdam.de zu richten. Bei der Meldung sollte der Fundort möglichst genau beschrieben werden, zum Beispiel mit GPS- Koordinaten.

Die Afrikanische Schweinepest wurde im September 2020 in Deutschland erstmals im Osten Brandenburgs nachgewiesen. Dort wird sie innerhalb von festgelegten Sperrzonen bekämpft, um die weitere Ausbreitung zu verhindern. Die Landeshauptstadt Potsdam ist bislang nicht betroffen. In Potsdam gibt es eine hohe Wildschweinpopulation von rund 2500 Tieren. Im vergangenen Jahr wurden 890 Tiere erlegt.

Potsdam, 12.10.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-10-12 16:27:33 Vorherige Übersicht Nächste


768

Das könnte Sie auch interessieren:

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...

 
Facebook twitter