Navigation überspringen
Potsdam, 21.05.2022

Erfolgreicher Stadtteildialog Drewitz


Stadtteilwanderung, Sprechstunde des Oberbürgermeisters und Dialogforum zu Themen der Drewitzerinnen und Drewitzer durchgeführt Sta

Der Oberbürgermeisterdialog in Drewitz mit einer Stadtteilwanderung, einer Sprechstunde des Oberbürgermeisters und einem Stadtteildialog ist erfolgreich durchgeführt worden. Am Samstag haben zahlreiche Potsdamerinnen und Potsdamer am Bürgerdialog im Stadtteilzentrum Oskar teilgenommen und gemeinsam mit Mitarbeitenden der Verwaltung über Themen aus dem Stadtteil diskutiert. Neben Oberbürgermeister Mike Schubert waren auch die Beigeordneten Bernd Rubelt, Noosha Aubel und Brigitte Meier sowie der Dezernent Dieter Jetschmanegg vor Ort. „Der Dialog in den vergangenen zwei Wochen hat gezeigt, wie wichtig der direkte Kontakt mit den Einwohnerinnen und Einwohnern vor Ort ist. Der Stadtteil Drewitz hat sich mit der Veränderung zur Gartenstadt in den vergangenen Jahren sehr positiv entwickelt, grundsätzlich fühlen sich viele Menschen hier sehr wohl. Aber es gibt auch Dinge, die die Menschen stören. Darüber haben wir gesprochen und versucht, gemeinsam Lösungen zu finden“, sagte Mike Schubert. „Ich bin froh, dass wir den Dialog nach zwei Jahren coronabedingter Pause nun ohne Einschränkungen wieder aufnehmen konnten. Das Feedback der Menschen ist für uns sehr wichtig“, so Schubert.

Nach einem Rückblick auf die Stadtwanderung am 7. Mai und einer Einführung in den Dialog durch Mike Schubert folgte die Arbeit im Dialog zu verschiedenen Themen wie Stadtentwicklung und Verkehr. Insgesamt zwei Stunden, in denen es um die Entwicklung der Gartenstadt Drewitz, das Begegnungszentrum Oskar, die Stadtteilschule, die Verkehrssituation, das Angebot des Kiezkümmerers und künftige Entwicklungspotenziale.

Zwei Oberbürgermeisterdialoge mit Stadtteilwanderungen, Sprechstunde und Stadtteildialogen sind in diesem Jahr geplant, zudem regelmäßige Bürgersprechstunden des Oberbürgermeisters. Die erste Station war Drewitz, das jüngste DDR-Plattenbaugebiet der Landeshauptstadt, das in den vergangenen Jahren zu einer Gartenstadt mit zahlreichen Grünflächen, Spielflächen und verkehrsberuhigten Zonen umgebaut worden ist. Die Wanderungen und Dialoge werden jeweils am Wochenende durchgeführt. „Mir ist es wichtig, dass die betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen. Denn wir wollen miteinander ins Gespräch kommen“, sagt Mike Schubert.

Den Potsdamer Oberbürgermeisterdialog mit Stadtteilwanderungen, Dialogen und Bürgersprechstunden hat Mike Schubert nach seinem Amtsantritt Ende November 2018 angekündigt und im Jahr 2019 umgesetzt. Vier Wanderungen, vier Dialoge (jeweils Potsdam-West, am Schlaatz, im Potsdamer Norden sowie in Babelsberg Nord und Zentrum-Ost) und zahlreiche Bürgersprechstunden fanden dabei statt. Im Jahr 2020 und 2021 konnten die Wanderungen und Dialoge in Präsenz aufgrund der Eindämmungsverordnungen und der begrenzten Anzahl an Menschen im öffentlichen Raum leider nicht stattfinden. So wurden im Jahr 2021 Dialog-Veranstaltungen wie der Stadtteildialog in der Innenstadt rund um den Stadtkanal sowie die Oberbürgermeister-Sprechstunden digital durchgeführt.

Potsdam, 21.05.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-05-21 12:45:39 Vorherige Übersicht Nächste


609

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter