Navigation überspringen
Potsdam, 23.01.2013

Enthüllt: Ein Logo für die Gartenstadt Drewitz

Die Gartenstadt Drewitz hat ein eigenes Logo. Der Bereichsleiter Stadterneuerung Dieter Lehmann und der Geschäftsführer der ProPotsdam Jörn-Michael Westphal präsentierten den Siegerentwurf des Logo-Wettbewerbs im Projektladen Drewitz in Anwesenheit der an der Logoentwicklung teilnehmenden Agenturen sowie und beteiligten Schüler- und Kindergruppen.

224 Drewitzerinnen und Drewitzer im Alter von sechs bis über 90 Jahren haben an der Abstimmung teilgenommen. Gewonnen hat der Entwurf der Frenkelson Werbeagentur. Dieter Lehmann fand die Entscheidung gut nachvollziehbar: „Besonders gefällt mir, dass das Logo ganz zentral auf das ‚grüne Kreuz‘ setzt und somit elegant einen zentralen Punkt des Gartenstadtkonzeptes aufgreift." Jörn-Michael Westphal von ProPotsdam ergänzte: „Der Siegerentwurf zeigt eine fröhliche, lebenswerte Gartenstadt. Das ist unser Ziel und wir von ProPotsdam arbeiten intensiv zusammen mit unseren Partnern in Drewitz daran, dieses Ziel zu erreichen."

Die Drewitzerinnen und Drewitzer waren aufgerufen, das Siegerlogo aus drei zur Auswahl stehenden Logoentwürfen zu bestimmen. Die Abstimmung fand zunächst vom 6. bis zum 20. Dezember 2012 im Projektladen Drewitz statt. Anschließend tourten die Logoentwürfe noch bis zum 18. Januar 2013 durch die lokalen Institutionen wie Altenheime, Schulen und Kitas. Somit wurde der winterlichen Witterung zum Trotz wirklich allen Bürgerinnen und Bürgern der Gartenstadt Drewitz die Möglichkeit der Teilnahme gegeben. Abstimmen durften alle Drewitzer ab sechs Jahre.

Der Siegerentwurf wird ab sofort von der Landeshauptstadt, der ProPotsdam und ihren Gesellschaften, dem Verein Soziale Stadt Potsdam sowie der Bürgervertretung Drewitz verwendet. Die Frenkelson Werbeagentur erhält für den Sieg ein Honorar von 1.000,00 Euro, Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen erhalten entweder Eintrittskarten für das wissenschaftliche Mitmachzentrum extavium, Karten für Theaterstücke für junge Zuschauer vom Hans-Otto-Theater oder Kinokarten für Kinderfilme im Thalia Filmtheater. Die Karten wurden durch die drei Unternehmen unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Die Grafiker hatten jeweils im Herbst einen Workshop angeboten. Daran nahmen Kinder der Grundschule „Am Priesterweg", der Schülerhilfe im Projektladen Drewitz und des Kinderclubs Junior teil.

Potsdam, 23.01.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-01-23 11:38:53 Vorherige Übersicht Nächste


2492

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter