Navigation überspringen
Potsdam, 10.09.2019

Ende der Strandbadsaison - "Tschüss Sommer" im Waldbad Templin


BLP bilanziert gute Strandbadsaison

Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) bilanziert für ihre beiden Bäder "Waldbad Templin" und "Stadtbad Park Babelsberg" eine gute Strandbadsaison. Bis zum 31. August 2019 kamen insgesamt 96.087 Badegäste in beiden Strandbäder. Damit liegen die Besucherzahlen 7 Prozent über den Planansätzen, welche mit einem sogenanntem "Normalwetter" geplant wurden. Der derzeit bestehende Besucherrekord mit 116.390 Badegästen datiert aus dem vergangenen Jahr 2018.

Für kommenden Sonntag, den 15. September 2019, lädt die BLP von 12.00 bis 19.00 Uhr zum diesjährigen Saisonabschiedsfest "Tschüss Sommer!" in das Waldbad Templin ein. Dieser letzte Tag der Strandbadsaison wird ein Familientag – mit Hüpfburg, Stockbrot und Musik. Natürlich steht das ganze Strandbad mit Großwasserrutsche mit Zeitmessung, verschiedenen Kletter- und Spielgeräten, Kleinbadeteich, Minigolfanlage, Volleyballfelder, Biergarten mit Seeblick, Verleih von Tretbooten u.v.m. für Badespaß, Spiel und Erholung zur Verfügung. Das BLP-Team hofft auf zahlreiche Gäste, um gemeinsam den Spätsommer genießen können.

Sie können das Waldbad Templin mit dem Auto, Fahrrad und den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen. Der Bus 607 pendelt ab dem Potsdamer Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Forsthaus Templin, von dort aus haben Sie nur noch einen kurzen Fußweg. PKW-Parkplätze und Fahrradständer sind vorhanden. Eine Anreise ist auch per Wassertaxi über den Templiner See möglich. Die Haltestelle befindet sich direkt am Waldbad Templin.

Das Waldbad Templin und das Stadtbad Park Babelsberg sind im Rahmen der Nebensaison noch bis zum 15. September 2019 geöffnet.

Potsdam, 10.09.2019

Veröffentlicht von:
Bäderlandschaft Potsdam (BLP)

Info Potsdam Logo 2019-09-10 12:54:26 Vorherige Übersicht Nächste


1282

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter