Navigation überspringen
Potsdam, 12.05.2021

Eisenhart-Schule: Filiale Gutenbergstraße wird zum Schuljahr 2022/23 eröffnet


Anzahl der Erst- und Zweitwünsche für Grundschule geringer als prognostiziert

Die ursprünglich für das Schuljahr 2021/22 geplante Erweiterung der Eisenhart-Schule in der Filiale Gutenbergstraße findet zum Schuljahr 2022/23 statt. Darüber informieren die Landeshauptstadt Potsdam und der Kommunale Immobilien Service.

Da die Anzahl der Erst- und Zweitwünsche im Ü1-Verfahren für die Eisenhart-Schule geringer als prognostiziert ausgefallen ist, wird eine Nutzung des Schulstandortes in der Gutenbergstraße im Schuljahr 2021/22 nicht erforderlich sein. Perspektivisch wird im Planungsraum 302, der die Potsdamer Innenstadt und weitere angrenzende Bereiche umfasst, gemäß der Bevölkerungsprognose von zwischenzeitlichen Kapazitätsengpässen im Grundschulbereich ausgegangen. Diese sollen durch eine temporäre Erweiterung der Eisenhart-Schule um einen Zug aufgefangen werden.  

Für das Schuljahr 2021/22 liegen aktuell 52 Erstwünsche und zwei Zweitwünsche für die Beschulung an der Eisenhart-Schule vor. Somit ist die Errichtung einer zusätzlichen ersten Klasse, wie ursprünglich prognostiziert, im kommenden Schuljahr nicht erforderlich. Eine entsprechende Abstimmung mit dem staatlichen Schulamt ist bereits erfolgt.

Bei der umfassenden Sanierung des bereits mehrfach für den Schulbereich genutzten Gebäudes in der Gutenbergstraße 67 kam es im Bauverlauf zu verschiedenen baulichen Hindernissen. Diese führen zu einer späteren Fertigstellung der Filiale im Winter 2021/22.

Ursächlich für die baulichen Verzögerungen waren zum einen Schadstoffbefunde im Gebäude, die das prognostizierte und mittels Stichproben erhobene Maß deutlich überschritten haben. Aus Gründen des Arbeitsschutzes für die Arbeiten anderer Gewerke auf der Baustelle musste dementsprechend auch der Gesamtablauf der Sanierung verändert werden.

Im Zuge der Rohbausanierung wurde zudem festgestellt, dass Teilbereiche der Stahlbetondecken und auch tragendes Mauerwerk teilweise nicht die erforderlichen statischen Kriterien für die Standsicherheit erfüllen. Auch dies führte zu Planungsänderungen und Verschiebungen im Projektablauf.

Potsdam, 12.05.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-05-12 15:22:15 Vorherige Übersicht Nächste


921

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter