Navigation überspringen
Potsdam, 14.05.2021

Bürgerhaushalt: Kreative Ideen für Potsdams Kieze


Bürger-Budgets finanzieren konkrete Maßnahmen direkt vor Ort

Potsdams neue Bürger-Budgets sind mit vollem Erfolg in die erste Runde gestartet.

Allein in Marquardt – dort wird eines der sechs diesjährigen Bürger-Budgets durchgeführt – wurden 126 Ideen von mehr als 50 Interessierten eingereicht. Die Projekte in dem Ortsteil reichen von Willkommensschildern am Ortsein- und Ausgang, über Spiel- und Sportgeräte bis hin zur Aufstellung eines neuen Insektenhotels.

Bürgermeister Burkhard Exner freut sich über den erfolgreichen Auftakt: „Das ist ein wirklich gutes Ergebnis. Ich hoffe, dass auch in den anderen Stadtteilen viele Hinweise eingereicht werden. Ich bin gespannt, welche Projekte am Ende umgesetzt werden können.“

Mit Hilfe der Bürger-Budgets werden auf Vorschlag der Potsdamerinnen und Potsdamer konkrete Maßnahmen direkt in den Kiezen finanziert. Insgesamt stehen 120.000 Euro zur Verfügung. Gesucht werden kulturelle, sportliche und soziale Projekte sowie Anregungen zur Gestaltung der Stadt- oder Ortsteile. Pro Vorschlag können maximal 5.000 Euro beantragt werden. Ziel ist es, das unmittelbare Lebensumfeld mitzugestalten und zu verbessern.

Potsdams Bürger-Budgets werden in Kooperation mit bekannten Partnern aus den Stadt- und Ortsteilen realisiert. Daher unterscheiden sich die Abläufe und Zeiten der einzelnen Verfahren. Auf www.Potsdam.de/Buerger-Budget finden Interessierte alle Informationen zu den jeweiligen Ansprechpersonen und Terminen.

Während vom 16. Mai bis 1. Juni 2021 in Marquardt bereits eine öffentliche Abstimmung über die besten Ideen stattfindet, werden andernorts noch kreative Hinweise entgegengenommen. In Babelsberg, Zentrum Ost, Potsdam West, der Brandenburger Vorstadt und Wildpark werden Vorschläge bis Ende Mai gesammelt. Wer Kiez-Projekte am Schlaatz, dem Stern, in Drewitz oder im Kirchsteigfeld realisieren möchte, kann diese noch bis Ende Juni abgeben. Für die Potsdamer Ortsteile Bornim, Bornstedt, Nedlitz, Eiche, Grube, Golm ist noch bis Ende August 2021 Zeit. Zudem können sich für einige der genannten Orte auch Interessierte zur Mitarbeit in den Bürgerjurys bewerben.

„Unsere Kooperationspartner sind in den Stadt- und Ortsteilen sichtbar aktiv. Unsere Idee, Mitsprache in Potsdam für alle spürbar mit Leben zu füllen, geht auf. Ich lade deshalb alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich aktiv an unseren Bürger-Budgets zu beteiligen“, fasst Bürgermeister Burkhard Exner zusammen.

Im Anschluss an die Vorschlagssammlung und Abstimmung in den Stadt- und Ortsteilen werden die wichtigsten Hinweise und Bürgerideen mit Hilfe der von der Landeshauptstadt Potsdam bereitgestellten finanziellen Mitteln umgesetzt.

Bürger-Budget PotsdamPotsdam, 14.05.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-05-14 10:47:20 Vorherige Übersicht Nächste


721

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter