Navigation überspringen
Potsdam, 12.05.2021

Weltkriegsbombe entschärft, alle Sperrungen aufgehoben


Etwa 400 Einsatzkräfte sorgten für reibungslosen Ablauf / Sperrkreis ab 12:20 Uhr aufgehoben

Die am Montag bei Bauarbeiten gefundene Weltkriegsbombe in der Heinrich-Mann-Allee ist erfolgreich entschärft worden. Sprengmeister Mike Schwitzke vom Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg entschärfte die 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe britischer Bauart am Mittag. Ab 12:20 Uhr sind alle Sperrungen rund um den Fundort aufgehoben. Mehr als 3000 Menschen, die im Sperrkreis wohnen, können nun wieder zurück in ihre Wohnungen.

Der Blindgänger, der in 50 Zentimeter Tiefe auf dem Areal des ehemaligen Tramdepots lag, ist der Weltkriegssprengkörper 205 seit 1990 in der Landeshauptstadt. In dieser Statistik werden Fliegerbomben ab 100 Kilogramm erfasst. Im Sperrkreis, der am Mittwochmorgen 8 Uhr 800 Meter rund um den Fundort der Bombe gezogen wurde, befinden sich unter anderem die Staatskanzlei sowie die Ministerien, Landesämter und die Bundespolizei am Standort Heinrich-Mann-Allee, ein Pflegeheim, das Humboldt-Gymnasium und die beiden Kindertagesstätten „Nuthewinkel“ und „Potsdam-Kids“.

Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Gesundheit und Soziales, Brigitte Meier, bedankt sich beim Team des Kampfmittelbeseitigungsdienstes sowie bei allen Helfern am heutigen Tag: „Vielen Dank für Ihren Einsatz, der heute angesichts der Wetterbedingungen – erst extremer Hitze und dann im Gewitter – besonders herausfordernd war. Sie alle haben dazu beigetragen, dass die Maßnahme erfolgreich verlaufen ist. Ich danke auch allen Potsdamerinnen und Potsdamern, die sich an die Auflagen gehalten haben und ihre Wohnungen im Sperrkreis verlassen haben.“

Insgesamt waren rund 240 Einsatzkräfte des Ordnungsamtes samt Helferinnen und Helfer aus der Stadtverwaltung sowie 160 Einsatzkräfte unter anderem von der Berufsfeuerwehr und den freiwilligen Feuerwehren, des Deutschen Roten Kreuzes, des Verkehrsbetriebes und der Polizei im Einsatz, um den Sperrkreis zu räumen und abzusichern.

Potsdam, 12.05.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-05-12 12:22:03 Vorherige Übersicht Nächste


668

Das könnte Sie auch interessieren:

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter