Navigation überspringen
Potsdam, 01.03.2019

Dreiste Diebe unterwegs


Polizeimeldung Potsdam

Eine  Potsdamerin wurde am gestrigen Tage Opfer dreister Diebe. Die Dame befand sich mit ihrem Rollator zu Fuß auf dem Heimweg, als ihr an der Bushaltestelle Humboldtring/Lotte-Pulewka-Straße  ein bislang Unbekannter und vermutlich bereits einer der Täter,  mit dem Rollator half. Hier hat der Unbekannte vermutlich bereits den Wohnungsschlüssel der Frau aus ihrem Mantel entwendet.  Auf dem weiteren Weg nach Hause begegnete ihr ein anderer Mann, der sie ansprach und ihr mitteilte, dass eine Frau ihren Hausschlüssel gefunden habe.  Die Frau soll sich im Bereich der Bushaltestelle aufhalten. Daraufhin lief die Dame also zurück, konnte jedoch die besagte Frau nicht feststellen. Anschließend begab sich die Geschädigte zu ihrer Wohnanschrift im Humboldtring. Hier nun begegnete ihr vor Ihrer Wohnung erneut einer der beiden Männer. Er gab ihr ihren Wohnungsschlüssel und verschwand. Eine Zeugin hatte beobachtet, wie er zuvor aus der Wohnung der Dame kam.  Als die Potsdamerin dann in ihre Wohnung kam, musste sie feststellen, dass eine große Bargeldsumme entwendet wurde.

Die Männer wurden wie folgt beschrieben:

Der mutmaßliche Schlüsseldieb:

  • ca. 20-30 Jahre alt
  • schwarze Haare
  • sprach gebrochen Deutsch

     

    Mittäter (Wohnung)

  • 20-30 Jahre alt
  • etwa 170-180 cm groß
  • dunkel gekleidet
  • trug eine Kapuze und einen blaugrauen Steppanorak
  • lief gebückt

Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Diebstahls auf und sicherte Spuren. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Potsdam unter 0331-55080 zu wenden.

Zudem rät die Polizei: Schützen Sie persönliche Gegenstände wie auch Schlüssel vor dem Zugriff Anderer. Tragen Sie sie am besten in einer verschlossenen Tasche, eng am Körper.

Donnerstag, 28.02.2019, 12:30 Uhr

Potsdam, 01.03.2019

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2019-03-01 14:15:02 Vorherige Übersicht Nächste


789

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter