Navigation überspringen
Potsdam, 09.11.2022

Dr. Kristina Böhm wird neue Fachbereichsleiterin Öffentlicher Gesundheitsdienst


Landeshauptstadt Potsdam

Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat heute Dr. med. Kristina Böhm mit großer Mehrheit als neue Fachbereichsleiterin Öffentlicher Gesundheitsdienst bestellt. Die bereits seit 2016 amtierende Amtsärztin übernahm 2021 die kommissarische Leitung des Fachbereichs Öffentlicher Gesundheitsdienst mit 85 Mitarbeitenden.

Der Fachbereich wurde 2021 nach der Teilung des Fachbereichs Soziales und Gesundheit gegründet und umfasst ein breites und herausforderndes Aufgabenspektrum:
•    Amtsärztlicher Dienst
•    Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
•    Kinder- und Jugendzahnärztlicher Dienst
•    Gesundheitsberichterstattung, Epidemiologie
•    Durchführung des Infektionsschutzgesetzes
•    Hygieneüberwachung
•    Umweltmedizin, Trink- und Badewasser
•    Sozialpsychiatrischer Dienst
•    Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung
•    Amtsärztliche Überprüfung vor Zulassung zum Heilpraktikerberuf

„Dr. Kristina Böhm hat sich in den vergangenen zwei Jahren als hervorragende Krisenmanagerin in der Pandemie bewährt. Das Wohlergehen und die Gesundheit der Potsdamer Bevölkerung steht immer im Mittelpunkt ihres Handelns. Mit ihr erhält der Fachbereich eine fachlich hochkompetente, weit über die Landeshauptstadt Potsdam hinaus anerkannte und außergewöhnlich engagierte Führungskraft“, sagt Brigitte Meier, Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit.

Als Amtsärztin Bundeswehr Ost / Abteilungsleiterin Überwachungsstelle Öffentlich-rechtliche Aufgaben in der Bundeswehr Ost wurde Dr. Kristina Böhm 2015 von der Bundeswehr als Amtsleiterin Gesundheitsamt in die Landeshauptstadt Potsdam abkommandiert. Zum 1. Juni 2016 wechselte sie in den Dienst der Landeshauptstadt. Sie ist Landesvorsitzende des Verbandes der Ärztinnen und Ärzte im ÖGD Brandenburg / Berlin e.V. und stellvertretende Vorsitzende des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitswesens e.V. (BVÖGD Bundesverband).

 

Potsdam, 09.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-09 19:12:24 Vorherige Übersicht Nächste


566

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter