Navigation überspringen
Potsdam, 10.11.2022

Landeshauptstadt erwirbt Grundstücke in der Marquardter Chaussee


Landeshauptstadt Potsdam

Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat in der Sitzung am 9. November 2022 den Weg zum Erwerb mehrerer Grundstücke in der Marquardter Chaussee in Bornim mit einer Größe von insgesamt ca. 23.121 m² von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) freigemacht.

Die Landeshauptstadt beabsichtigt, auf den Flächen u. a. ein Zentralarchiv/-depot sowie einen Bauhof und Gärtnerstützpunkt zu errichten. Des Weiteren soll auch eine Teilfläche zur Erweiterung der bereits genutzten Gemeinschaftsunterkunft genutzt werden.

Aktuell unterhält die Landeshauptstadt an elf Standorten Depots und Archive, die vom Stadtarchiv und Zwischenarchiv, der Unteren Denkmalschutzbehörde, vom Potsdam Museum, dem Naturkundemuseum Potsdam und von der Stadt- und Landesbibliothek genutzt werden. Diese Standorte sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Die Zusammenführung dieser verschiedenen Standorte und die Unterbringung des Archivguts und der Bestände der Museen und Bibliothek an einem Standort, der den Anforderungen eines modernen Archiv- und Depotwesens entspricht, ist seit geraumer Zeit ein wichtiges gemeinsames Anliegen der Stadtpolitik und der Verwaltung.

Weiterhin beabsichtigt die Landeshauptstadt, im Potsdamer Norden einen neuen Standort für einen städtischen Bauhof und einen Grünflächenstützpunkt zu entwickeln, um für die vielfältigen Aufgaben zum Unterhalt der Straßen, Spielplätze und Grünflächen in diesem Stadtgebiet, welches sich u. a. durch die Entwicklung des Wohngebietes in Krampnitz dynamisch entwickelt, besser gewappnet zu sein.

Die am Standort bereits vorhandene Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete soll um einen An- oder Erweiterungsbau von ca. 1.000 m² Nutzfläche ergänzt werden.

Der Erwerb dieser Flächen ist ein wichtiger Schritt, um diese ehrgeizigen und wichtigen Ziele der Landeshauptstadt Potsdam umzusetzen.

 

 

Potsdam, 10.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-10 14:40:50 Vorherige Übersicht Nächste


314

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter