Navigation überspringen
Potsdam, 10.11.2022

Landeshauptstadt erwirbt Grundstücke in der Marquardter Chaussee


Landeshauptstadt Potsdam

Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat in der Sitzung am 9. November 2022 den Weg zum Erwerb mehrerer Grundstücke in der Marquardter Chaussee in Bornim mit einer Größe von insgesamt ca. 23.121 m² von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) freigemacht.

Die Landeshauptstadt beabsichtigt, auf den Flächen u. a. ein Zentralarchiv/-depot sowie einen Bauhof und Gärtnerstützpunkt zu errichten. Des Weiteren soll auch eine Teilfläche zur Erweiterung der bereits genutzten Gemeinschaftsunterkunft genutzt werden.

Aktuell unterhält die Landeshauptstadt an elf Standorten Depots und Archive, die vom Stadtarchiv und Zwischenarchiv, der Unteren Denkmalschutzbehörde, vom Potsdam Museum, dem Naturkundemuseum Potsdam und von der Stadt- und Landesbibliothek genutzt werden. Diese Standorte sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Die Zusammenführung dieser verschiedenen Standorte und die Unterbringung des Archivguts und der Bestände der Museen und Bibliothek an einem Standort, der den Anforderungen eines modernen Archiv- und Depotwesens entspricht, ist seit geraumer Zeit ein wichtiges gemeinsames Anliegen der Stadtpolitik und der Verwaltung.

Weiterhin beabsichtigt die Landeshauptstadt, im Potsdamer Norden einen neuen Standort für einen städtischen Bauhof und einen Grünflächenstützpunkt zu entwickeln, um für die vielfältigen Aufgaben zum Unterhalt der Straßen, Spielplätze und Grünflächen in diesem Stadtgebiet, welches sich u. a. durch die Entwicklung des Wohngebietes in Krampnitz dynamisch entwickelt, besser gewappnet zu sein.

Die am Standort bereits vorhandene Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete soll um einen An- oder Erweiterungsbau von ca. 1.000 m² Nutzfläche ergänzt werden.

Der Erwerb dieser Flächen ist ein wichtiger Schritt, um diese ehrgeizigen und wichtigen Ziele der Landeshauptstadt Potsdam umzusetzen.

 

 

Potsdam, 10.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-10 14:40:50 Vorherige Übersicht Nächste


349

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter