Navigation überspringen
Potsdam, 30.04.2021

Digitales „Lunchpaket“ über das Studio Babelsberg


Landeshauptstadt Potsdam

Um die Geschichte und Gegenwart der Babelsberger Film- und Medienwelt geht es bei der nächsten digitalen Veranstaltung der Reihe „Lunchpaket“ im Bildungsforum Potsdam am Mittwoch, 12. Mai 2021, von 12.30 bis 13.15 Uhr.
Der Potsdamer Schauspieler und Filmexperte Sebastian Stielke, ein hervorragender Kenner des ältesten Filmstudios der Welt, verrät spannende Details über die Errichtung des ersten Filmateliers 1911 und den Medienstandort, der heute zu den größten und modernsten in Europa gehört und dank Tradition und Innovation sowie nationaler und internationaler Produktionen mit Starbesetzung eine weltweit bedeutende Marke darstellt. Die Geschichte von Studio Babelsberg ist eng mit der Entstehung berühmter Filme verbunden. „Der Blaue Engel“ mit Marlene Dietrich und Fritz Langs „Metropolis“ wurden hier gedreht. Heute wird hier an „Erweiterter Realität“ geforscht.

Aufgrund der Corona-Pandemie findet das Lunchpaket online statt. Der kleine Imbiss und die sonst üblichen 5 Euro Eintrittsgeld entfallen.

Die Zugangsdaten erhalten Interessierte von der VHS nach Anmeldung unter vhsinfo@rathaus.potsdam.de.

Potsdam, 30.04.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-04-30 11:48:31 Vorherige Übersicht Nächste


716

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter