Navigation überspringen
Potsdam, 16.11.2015

Die STEP ist auf den Winter 2015/2016 vorbereitet

Die Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) ist für den Winter gut gerüstet. Alle erforderlichen Ressourcen sind verfügbar. Die Fahrzeuge wurden überholt und instand gesetzt, die Tourenpläne weiter optimiert und die Streumittellager gut gefüllt. Dies teilten die STEP-Geschäftsführer, Enrico Munder und Dr. Burkhardt Greiff, mit.

Für den Winter 2015/2016 ist die STEP von der Landeshauptstadt mit der Beräumung von 405 Kilometern Straße sowie von 130 Kilometern Rad- und Gehwegen beauftragt worden, darunter 82.000 Quadratmeter Kreuzungen und Gehwege. Die Straßen werden mit Feuchtsalztechnologie gestreut, die Radwege wie bereits in den vergangenen drei Winterdienstperioden mit Sole und die Gehwege mit abstumpfenden Streumitteln, z.B. Splitt. Insgesamt ca. 165 Mitarbeiter und rund 95 Fahrzeuge hält die STEP in diesem Jahr in Winterdienst-Bereitschaft. 

Die operative Einsatzleitung ist bis 31. März stets rund um die Uhr verfügbar. Hier werden ständig Wetterdaten ausgewertet, Kontrollfahrten koordiniert und Einsätze über ein automatisiertes Alarmierungssystem ausgelöst. Alle Fahrzeuge verfügen über GPS-Systeme zur Dokumentation der Einsätze, die Fahrzeuge für den Straßenwinterdienst zusätzlich über Sensoren zur Ermittlung der Fahrbahntemperaturen. Der Winterdiensteinsatz ist in zwei Phasen aufgeteilt. Phase 1 umfasst gefährliche Strecken und Hauptfahrbahnen (vorrangig), in Phase 2 werden Seiten- und Nebenstraßen bearbeitet

Das kostenlose Faltblatt „Winterdienst in Potsdam – Was ist bei Eis und Schnee zu tun?" zeigt Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern sowie Eigentümergemeinschaften von Anliegergrundstücken auf, wie, wann und womit auf Gehwegen vor dem Grundstück der Winterdienst durchzuführen ist. Gehwege sind beispielsweise werktags von 6 Uhr bis 20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 9 Uhr bis 20 Uhr von Schnee und Eis zu befreien. Das Faltblatt ist gemeinsam mit der Stadtverwaltung erarbeitet worden und liegt im Bürgerservice im Rathaus sowie in den Stadtwerke-Kundenzentren und bei der STEP bereit. 

Potsdam, 16.11.2015

Veröffentlicht von:
Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP)

Info Potsdam Logo 2015-11-16 13:01:52 Vorherige Übersicht Nächste


2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter