Navigation überspringen
Potsdam, 06.11.2014

DFB-Hallenpokal 2015: Vorbereitungen für Turbine-Fanblock und Fanbusfahrt angelaufen

Turbines Fanbus-Organisator Hartmut Feike richtet seinen Blick bereits auf den am 17. Januar 2015 in Magdeburg stattfindenden DFB-Hallenpokal. 

Ab sofort sind bei ihm die Anmeldungen für Tickets im Turbine-Fanblock und/oder die Reise im Turbine-Fanbus nach Magdeburg möglich. „Sowohl für die Karten im Turbine-Fanblock in Magdeburg als auch für die Fahrt im Fanbus dorthin können sich alle Interessierten ab sofort anmelden. Wir wollen in Magdeburg wie schon in den vergangenen Jahren die Turbinen so zahlreich und lautstark wie möglich unterstützen", berichtet Feike. Die Mannschaft von Trainer Bernd Schröder tritt beim einzigen offiziellen Hallenturnier des DFB auch 2015 als Titelverteidiger an.

Der DFB-Hallenpokal findet 2015 am 17. Januar (Samstag) statt. Die Ticketbestellungen für den Vereinsfanblock koordiniert Hartmut Feike. 

Karten für weitere Bereiche in der Bördelandhalle Magdeburg können über den offiziellen Kartenvorverkauf durch den DFB erworben werden, der jedoch noch nicht begonnen hat. Der Anmeldeschluss für Ticketbestellungen im Turbine-Fanblock sowie Plätze im Turbine-Fanbus nach Magdeburg über Hartmut Feike ist der 30. November 2014.

Der Ticketpreis beträgt 20 Euro, ermäßigt 15 Euro. "Um zu gewährleisten, dass all unsere Besteller im Turbine-Fanblock und Familien auch zusammen sitzen, sollten bitte nur Vollzahlerplätze für 20 Euro je Karte bestellt werden", erklärt Feike. Die Hin- und Rückfahrt im Bus von Berlin und Potsdam nach Magdeburg und zurück kostet 18 Euro. Die Abfahrtzeiten sind Berlin/Zoo 6:30 Uhr, Potsdam/Hauptbahnhof 7:15 Uhr, Michendorf 7:30 Uhr. 

Die Überweisung der anfallenden Kosten ist bis zum 10. Dezember 2014 über Hartmut Feike notwendig. Alle weiteren Informationen sind auf der Website des Vereins unter www.turbine-potsdam.de/fanbus.php erhältlich.

Beim in der Winterpause ausgetragenen DFB-Hallenpokal nehmen traditionell alljährlich alle zwölf Bundesligisten teil und spielen untereinander den Deutschen Hallenmeister aus. Der 1. FFC Turbine Potsdam gewann diesen Titel in den Jahren 2004, 2005, 2008, 2009, 2010, 2013 und 2014.

Potsdam, 06.11.2014

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-11-06 22:17:59 Vorherige Übersicht Nächste


2463

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter