Navigation überspringen
Potsdam, 06.11.2014

Vogelsänger und Schilde führen Brandenburgs Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft

 

Brandenburgs neues Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft (MLUL) ist gebildet und hat heute seine Arbeit aufgenommen. Geführt wird das Haus von Minister Jörg Vogelsänger und Staatsekretärin Carolin Schilde. 

Jörg Vogelsänger wurde am 17. Mai 1964 in Woltersdorf (Landkreis Oder-Spree) bei Berlin geboren. Er ist verheiratet, hat zwei Töchter und wohnt in Erkner. Von 1984 bis 1989 studierte er an der TU Dresden, Sektion Maschinenbau, mit dem Abschluss als Diplomingenieur und war dann als Entwicklungsingenieur im Reichsbahnausbesserungswerk Berlin-Schöneweide.

Mit der Wende hat sich Vogelsänger parteipolitisch engagiert, er ist seit 1990 SPD-Mitglied. Er gehörte dem Landtag von 1994 bis zu seiner Wahl in den Bundestag 2002 an. Darüber hinaus übte Vogelsänger politische Mandate auf kommunaler und regionaler Ebene aus. 

2009 wurde Vogelsänger Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft und 2010 zum Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg ernannt, ein Amt das er bis zum Ende der Legislaturperiode am 8. Oktober 2014 ausübte. Seit 2014 ist er erneut Mitglied des Brandenburger Landtags.

Seit 5. November 2014 ist Jörg Vogelsänger Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg.

Dr. Carolin Schilde wurde am 7. Januar 1964 in Schönberg geboren. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Potsdam. Sie studierte an der Pädagogischen Hochschule (PH) Potsdam und schloss das Studium 1987 als Diplompädagogin für Biologie und Chemie ab. 1992 promovierte sie an der Universität Potsdam.

Sie begann ihre berufliche Laufbahn als Referentin im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg. Es folgten unterschiedliche Tätigkeiten in der Landesverwaltung sowie 2003 eine Abordnung in den Landtag Brandenburg als Referentin im Facharbeitskreis Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung der SPD-Landtagsfraktion.

2005 wurde Schilde Leiterin des Ministerbüros im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz. Nach der Landtagswahl 2009 war sie als Referatsleiterin im Referat Ländliche Entwicklung/ Oberste Flurbereinigungsbehörde im Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (MIL) tätig, seit 2011 als Referatsleiterin im Referat Grundsatzfragen der ländlichen Entwicklung, Landwirtschaft und Rechtsangelegenheiten.

2014 wurde Frau Dr. Schilde Abteilungsleiterin für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Forsten im MIL und Stiftungsratsvorsitzende in der Landesstiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse.

Seit 5. November 2014 ist Carolin Schilde Staatssekretärin im Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft.

 

Potsdam, 06.11.2014

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2014-11-06 22:13:37 Vorherige Übersicht Nächste


2862

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter