Navigation überspringen
Potsdam, 01.02.2023

Dein Einsatz für Potsdam: Neuer Bewerbungszeitraum für Ausbildung und Studium bei der Verwaltung gestartet


Landeshauptstadt Potsdam

Für das Jahr 2023 sucht die Landeshauptstadt Potsdam Auszubildende und dual Studierende in den folgenden Berufen:
•        Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter*in (w/m/d)
•        Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in (w/m/d)
•        Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (w/m/d) „Soziale Dienste von öffentlichen und freien Trägern“

Bewerbungen für die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter*in werden bis zum 28. Februar 2023 entgegengenommen. Der Bewerbungszeitraum für die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in und den Studiengang Soziale Arbeit endet am 15. April 2023.

„Die Landeshauptstadt Potsdam ist mit über 2500 Mitarbeitenden und mehr als 200 Berufen eine attraktive und vielseitige Arbeitgeberin. Unseren Auszubildenden bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und individuelle Betreuung“, sagt Dieter Jetschmanegg, Dezernent Zentrale Verwaltung.

Die Landeshauptstadt Potsdam als attraktive Arbeitgeberin bietet flexible Arbeitszeiten. Mit Teilzeit, Gleitzeit oder Sabbatical kann Arbeit, Familie sowie Freizeit gut miteinander vereinbart werden. Auszubildende in der Landeshauptstadt Potsdam erhalten eine faire tarifgerechte Vergütung und 30 Urlaubstage. Mit dem Jobticket können Auszubildende den öffentlichen Nahverkehr in Potsdam kostenfrei nutzen. Nach Beendigung der Ausbildung sowie des Studiums stehen den Absolvent*innen in der Verwaltung viele Türen offen und sie sind fast überall einsetzbar. Es gibt viele Fortbildungsmöglichkeiten, aber auch Gesundheits- und Sportangebote.

Aktuell gibt es 78 Auszubildende und Studierende im Dualen Studium in 16 unterschiedlichen Berufen in der Landeshauptstadt Potsdam. In der Ausbildung werden sie von 85 qualifizierten Ausbilderinnen und Ausbildern unterstützt. Neben den Ausbildenden stehen auch die Ausbildungsleitung sowie die Jugend- und Auszubildendenvertretung den Auszubildenden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Die aktuellen Ausschreibungen für Ausbildungs- und Studienplätze sowie weitere Informationen rund um das Thema Ausbildung bei der Landeshauptstadt Potsdam finden sich unter www.potsdam.de/ausbildung.

Hinweis: Die Bewerbungsunterlagen können postalisch an folgende Adresse gesendet werden:
Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Personal und Organisation, Azubibüro, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam. Die Zusendung per E-Mail (im PDF-Format, max. 5MB) ist unter folgender Adresse möglich: ausbildung@bibliothek.potsdam.de.

Potsdam, 01.02.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-02-01 12:13:19 Vorherige Übersicht Nächste


645

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter