Navigation überspringen
Potsdam, 02.08.2019

Stromversorgung für die Schiffsanlagestelle Am Hinzenberg geplant


Ab 2020 sollen Lärm und Abgase durch Hotelschiffe reduziert werden

Die Hotelschiffe an der Anlegestelle Am Hinzenberg sollen ab 2020 ausschließlich über eine direkte Stromversorgung versorgt werden. Die Landeshauptstadt Potsdam als Eigentümerin der Anlegestelle will damit die Beeinträchtigungen der Anwohnerinnen und Anwohner durch Lärm und Abgase deutlich reduzieren und den Auftrag der Stadtverordnetenversammlung umsetzen. So soll auch das Ziel des beschlossenen Luftreinhalteplans, die Schadstoffbelastung im Umfeld des Stadthafens zu reduzieren, umgesetzt werden.

Der Schiffsanleger für Hotelschiffe wird derzeit von fünf internationalen Reedereien angefahren. Die Koordination erfolgt über die Weiße Flotte Potsdam GmbH. Die Anzahl der Anläufe der Hotelschiffe hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Eine ausreichende landseitige Stromversorgung ist bisher nicht vorhanden. Die Hotelschiffe müssen deshalb noch ihre mit Diesel getriebenen Generatoren nutzen. Die Stadt plant ab September 2019 die Errichtung der landseitigen Stromversorgung. Gleichzeitig soll die Wasserversorgung und Oberfläche der Hafenanlage erneuert werden. Bis April 2020 soll die Maßnahme abgeschlossen sein.

Die Baukosten belaufen sich auf 760 000 Euro, wovon knapp 272 000 Euro durch Fördermittel des Landes gedeckt werden. Zur Inanspruchnahme der notwendigen städtischen Eigenmittel gibt es eine Beschlussvorlage für den Hauptausschuss am 7. August 2019.

Potsdam, 02.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-02 11:50:40 Vorherige Übersicht Nächste


549

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter