Stromversorgung für die Schiffsanlagestelle Am Hinzenberg geplant
Ab 2020 sollen Lärm und Abgase durch Hotelschiffe reduziert werden
Die Hotelschiffe an der Anlegestelle Am Hinzenberg sollen ab 2020 ausschließlich über eine direkte Stromversorgung versorgt werden. Die Landeshauptstadt Potsdam als Eigentümerin der Anlegestelle will damit die Beeinträchtigungen der Anwohnerinnen und Anwohner durch Lärm und Abgase deutlich reduzieren und den Auftrag der Stadtverordnetenversammlung umsetzen. So soll auch das Ziel des beschlossenen Luftreinhalteplans, die Schadstoffbelastung im Umfeld des Stadthafens zu reduzieren, umgesetzt werden.
Der Schiffsanleger für Hotelschiffe wird derzeit von fünf internationalen Reedereien angefahren. Die Koordination erfolgt über die Weiße Flotte Potsdam GmbH. Die Anzahl der Anläufe der Hotelschiffe hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Eine ausreichende landseitige Stromversorgung ist bisher nicht vorhanden. Die Hotelschiffe müssen deshalb noch ihre mit Diesel getriebenen Generatoren nutzen. Die Stadt plant ab September 2019 die Errichtung der landseitigen Stromversorgung. Gleichzeitig soll die Wasserversorgung und Oberfläche der Hafenanlage erneuert werden. Bis April 2020 soll die Maßnahme abgeschlossen sein.
Die Baukosten belaufen sich auf 760 000 Euro, wovon knapp 272 000 Euro durch Fördermittel des Landes gedeckt werden. Zur Inanspruchnahme der notwendigen städtischen Eigenmittel gibt es eine Beschlussvorlage für den Hauptausschuss am 7. August 2019.
Potsdam, 02.08.2019Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
