Navigation überspringen
Potsdam, 02.06.2022

Das ALFA-Mobil ist zu Gast in Potsdam und wirbt für Angebote der Grundbildung


Landeshauptstadt Potsdam

Viele Erwachsene haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben – auch in Potsdam sind rund 13.500 Personen betroffen. Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, im Büro E-Mails verschicken – für viele Erwachsene, auch in Potsdam, sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) am Freitag, 10. Juni, nach Potsdam. Von 12 bis 16 Uhr wird es auf Einladung der Volkshochschule vor dem Bildungsforum (Am Kanal 47) stehen.  

„Viele Menschen sprechen uns spontan an und informieren sich über Kursangebote vor Ort“, sagt Projektleiterin Friederike Risse. Deshalb arbeitet das bundesweit tätige Projekt mit lokalen Ansprechpartnern zusammen. In Potsdam besucht das ALFA-Mobil das Grundbildungszentrum (GBZ) der Volkshochschule (VHS). Zu den Grundbildungsangeboten von VHS und GBZ gehören Grundbildungskurse im Lesen, Schreiben, Rechnen und der Arbeit am PC, außerdem ein Englischkurs für Einsteiger und offene Lerncafés in der Innenstadt, in Drewitz und am Schlaatz. Am Aktionstag informiert das Grundbildungsteam der VHS gemeinsam mit GBZ-Leiterin Anke Meißner über das lokale Kursangebot und die Arbeit des Grundbildungszentrums.

„Wir sensibilisieren alle Bevölkerungsgruppen und bieten auch Schulungen in Leichter Sprache an – ein Thema, das von immer mehr Institutionen und Unternehmen ernst genommen wird“, sagt Anke Meißner. Auch Lernende und (ehemalige) Betroffene, die erst als Erwachsene richtig lesen und schreiben gelernt haben, werden als Lernbotschafterinnen und -botschafter vor Ort sein. Sie schildern die Hürden, die sie nehmen mussten und berichten von ihren Erfolgserlebnissen. Das Ziel: Mut zu machen für den ersten Schritt, denn Lesen und Schreiben öffnet Türen!
                               
Das ALFA-Mobil ist ein Projekt des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung, das im Rahmen der AlphaDekade 2016-2026 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.

 

Potsdam, 02.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-02 14:07:09 Vorherige Übersicht Nächste


477

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter