Navigation überspringen
Potsdam, 02.06.2022

Das ALFA-Mobil ist zu Gast in Potsdam und wirbt für Angebote der Grundbildung


Landeshauptstadt Potsdam

Viele Erwachsene haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben – auch in Potsdam sind rund 13.500 Personen betroffen. Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, im Büro E-Mails verschicken – für viele Erwachsene, auch in Potsdam, sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) am Freitag, 10. Juni, nach Potsdam. Von 12 bis 16 Uhr wird es auf Einladung der Volkshochschule vor dem Bildungsforum (Am Kanal 47) stehen.  

„Viele Menschen sprechen uns spontan an und informieren sich über Kursangebote vor Ort“, sagt Projektleiterin Friederike Risse. Deshalb arbeitet das bundesweit tätige Projekt mit lokalen Ansprechpartnern zusammen. In Potsdam besucht das ALFA-Mobil das Grundbildungszentrum (GBZ) der Volkshochschule (VHS). Zu den Grundbildungsangeboten von VHS und GBZ gehören Grundbildungskurse im Lesen, Schreiben, Rechnen und der Arbeit am PC, außerdem ein Englischkurs für Einsteiger und offene Lerncafés in der Innenstadt, in Drewitz und am Schlaatz. Am Aktionstag informiert das Grundbildungsteam der VHS gemeinsam mit GBZ-Leiterin Anke Meißner über das lokale Kursangebot und die Arbeit des Grundbildungszentrums.

„Wir sensibilisieren alle Bevölkerungsgruppen und bieten auch Schulungen in Leichter Sprache an – ein Thema, das von immer mehr Institutionen und Unternehmen ernst genommen wird“, sagt Anke Meißner. Auch Lernende und (ehemalige) Betroffene, die erst als Erwachsene richtig lesen und schreiben gelernt haben, werden als Lernbotschafterinnen und -botschafter vor Ort sein. Sie schildern die Hürden, die sie nehmen mussten und berichten von ihren Erfolgserlebnissen. Das Ziel: Mut zu machen für den ersten Schritt, denn Lesen und Schreiben öffnet Türen!
                               
Das ALFA-Mobil ist ein Projekt des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung, das im Rahmen der AlphaDekade 2016-2026 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.

 

Potsdam, 02.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-02 14:07:09 Vorherige Übersicht Nächste


414

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter