Navigation überspringen
Potsdam, 16.07.2018

Chor des Helmholtz-Gymnasiums gewinnt Gold bei Weltmeisterschaft


Landeshauptstadt Potsdam

Der Chor des Potsdamer Helmholtz-Gymnasiums hat bei den „World Choir Games“ in Südafrika  eine Goldmedaille gewonnen. In der Kategorie der gemischten Jugendchöre gewann der Potsdamer Chor unter Leitung von Helgert Weber am Wochenende in Tshwane bei den 10. World Choir Games. „Herzlichen Glückwunsch allen Schülerinnen und Schülern zu diesem tollen Erfolg. Es ist eine sehr schöne Auswahl der Lieder und ein super Ergebnis: Nach der Silbermedaille vor zwei Jahren nun eine Goldmedaille - das ist eine fantastische Leistung“, sagte Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport der Landeshauptstadt.

Nach der Silbermedaille vor zwei Jahren in Sotschi haben die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 12. Klasse des Helmholtz-Gymnasiums in diesem Jahr 80,75 Punkte erreicht und damit eine Goldmedaille gewonnen. Der Chor sang unter anderem das norwegische „Eatnement Vuelie“ aus dem Disney-Animationsfilm „Frozen“, das finnische Volkslied „Katselin taivaan tähtiä“, das von Tilman Ritter zum Gebet von Dietrich Bonhoeffer komponierte „Requiem“, und „Weeping“ von Dan Heymann, einen Protestsong von 1987 gegen die Apartheid.

Bis zu 60 Schülerinnen und Schüler treffen sich mindestens einmal pro Woche zum Chor am Potsdamer Gymnasium. Das vielseitige Repertoire umfasst neben klassischer Chormusik auch Popstücke. Für die World Choir Games studierte der Chor fremdsprachige Stücke ein. Der Chor des Helmholtz Gymnasiums ist einer von neun Chören aus Deutschland, die bei den World Choir Games eine Medaille gewann.

Potsdam, 16.07.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-07-16 17:41:34 Vorherige Übersicht Nächste


888

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter