Chor des Helmholtz-Gymnasiums gewinnt Gold bei Weltmeisterschaft
Landeshauptstadt Potsdam
Der Chor des Potsdamer Helmholtz-Gymnasiums hat bei den „World Choir Games“ in Südafrika eine Goldmedaille gewonnen. In der Kategorie der gemischten Jugendchöre gewann der Potsdamer Chor unter Leitung von Helgert Weber am Wochenende in Tshwane bei den 10. World Choir Games. „Herzlichen Glückwunsch allen Schülerinnen und Schülern zu diesem tollen Erfolg. Es ist eine sehr schöne Auswahl der Lieder und ein super Ergebnis: Nach der Silbermedaille vor zwei Jahren nun eine Goldmedaille - das ist eine fantastische Leistung“, sagte Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport der Landeshauptstadt.
Nach der Silbermedaille vor zwei Jahren in Sotschi haben die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 12. Klasse des Helmholtz-Gymnasiums in diesem Jahr 80,75 Punkte erreicht und damit eine Goldmedaille gewonnen. Der Chor sang unter anderem das norwegische „Eatnement Vuelie“ aus dem Disney-Animationsfilm „Frozen“, das finnische Volkslied „Katselin taivaan tähtiä“, das von Tilman Ritter zum Gebet von Dietrich Bonhoeffer komponierte „Requiem“, und „Weeping“ von Dan Heymann, einen Protestsong von 1987 gegen die Apartheid.
Bis zu 60 Schülerinnen und Schüler treffen sich mindestens einmal pro Woche zum Chor am Potsdamer Gymnasium. Das vielseitige Repertoire umfasst neben klassischer Chormusik auch Popstücke. Für die World Choir Games studierte der Chor fremdsprachige Stücke ein. Der Chor des Helmholtz Gymnasiums ist einer von neun Chören aus Deutschland, die bei den World Choir Games eine Medaille gewann.
Potsdam, 16.07.2018Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
