Navigation überspringen
Potsdam, 26.11.2013

Call for Entries für Sehsüchte 2014 – Fokusthema: Transit

Nachwuchsfilmemacher dieser Welt, meldet euch! Das europaweit größte Studentenfilmfestival Sehsüchte startet heute seinen Call for Entries und lädt Studierende und Amateur-Filmemacher jeden Alters ein, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Eingereicht werden können Kurz- und Langfilme in den Kategorien Spiel-, Dokumentar-, Animationsfilm, Musikvideo und Kinder- und Jugendfilm sowie Produzentenpreis. Junge Autor_innen sind aufgerufen, sich für den Drehbuchpreis zu bewerben oder ihr Filmprojekt beim Pitch! vorzustellen.

Eine hochkarätig besetzte Fachjury wird die herausragendsten Filme mit Preisen im Gesamtwert von über 50.000 Euro würdigen. Einreichungsfrist ist der 15. Januar 2014.

Das Fokusthema des 43. Sehsüchte Festivals ist „Transit“. Die jährlich inhaltlich wechselnde Sonder-Kategorie soll anreizen, sich form-ungebunden und kreativ mit einem Thema auseinanderzusetzen. Der Begriff Transit umfasst Prozesse von Ein- und Ausgrenzungen sowie das, was dazwischen passiert. Es geht um das Überschreiten von Grenzen. Dazu gehören sicherlich Staatsgrenzen, aber auch das Setzen und Brechen mit inneren, körperlichen oder normativen Grenzen. Transit beschreibt Bewegung, Umwandlung und Neudefinition. Sehsüchte ist gespannt, auf eindrucksvolle filmische Interpretationen!

Alle Infos zum CfE und den Teilnahmebedingungen gibt es auf der frisch im neuen Design gelaunchten Website www.sehsuechte.de. Individuelle Fragen sind zu richten an: programm@sehsuechte.de.

 

Sehsüchte wird seit über 40 Jahren von Studierenden der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ jährlich in Eigenregie organisiert. Konzeption und Organisation des Festivals für junge Filmschaffende liegen auch 2014 wieder vollständig in den Händen der beiden Jahrgänge des medienwissenschaftlichen Masterstudienganges der HFF "Konrad Wolf". Das 43. Sehsüchte Festival findet vom 30.04.-04.05.2014 statt.

Potsdam, 26.11.2013

Veröffentlicht von:
Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF)

Info Potsdam Logo 2013-11-26 10:39:23 Vorherige Übersicht Nächste


2349

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter