Navigation überspringen
Potsdam, 10.10.2012

Bürgerhaushalt Potsdam: Ermittlung der Vorschläge endet diesen Sonntag

Im Rahmen des Bürgerhaushalts 2013/14 findet derzeitig die Votierung der „Liste der Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger" statt. Ziel ist es die wichtigsten Ideen der Bürgerschaft zu ermitteln. An der Votierung haben sich bisher über 5000 Potsdamerinnen und Potsdamer beteiligt. Noch bis diesen Sonntag 14. Oktober 2012 kann im Internet unter www.potsdam.de/buergerhaushalt abgestimmt werden.

Unter den aktuellen Favoriten befinden sich die Forderungen, die Errichtung und den Unterhalt der Garnisonkirche nicht mit städtischen Geldern zu fördern, beim Schwimmhallen-Neubau die Kostengrenze von 23 Mio. Euro einzuhalten sowie die Anregung eine Reduzierung der Fraktionsfinanzierung vorzunehmen. An oberster Stelle befinden sich neben fünf Sparvorschlägen ebenfalls der Appell zum Einsatz von Schulsozialarbeiterinnen an allen Potsdamer Schulen, die Forderung zur Fortschreibung des Radverkehrskonzepts, der Wunsch der Einrichtung eines kostenfreien öffentlichen Nahverkehrs sowie die Anregung der Weiterfinanzierung eines städtischen Lehrervertretungsfonds. Daneben liegen mehrere Vorschläge zu Investitionen im Potsdamer Straßenland und zur Errichtung von Sport-, Bade- und Freizeitflächen weit vorn. 

Aktuelle Informationen und Abstimmungsmaterialien erhalten Interessierte im Bürgerservice des Potsdamer Stadthauses oder online unter www.potsdam.de/buergerhaushalt. 

Potsdam, 10.10.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-10-10 11:58:09 Vorherige Übersicht Nächste


1520

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter