Navigation überspringen
Potsdam, 29.11.2019

Bürgerhaushalt: Online- und Postabstimmung endet


Landeshauptstadt Potsdam

Am nächsten Freitag, den 6. Dezember 2019, endet die Votierung des Potsdamer Bürgerhaushalts. Bisher haben sich daran bereits mehr als 12.000 Einwohnerinnen und Einwohner beteiligt. Abstimmen können alle, die noch keine Punkte verteilt haben und mindestens 14 Jahre alt sind, im Internet unter www.potsdam.de/buergerhaushalt, per Post oder im Bürgerservice des Rathauses. Ziel ist es, die wichtigsten Vorschläge und Ideen der Einwohnerschaft für den Doppelhaushalt 2020/21 zu ermitteln. Diese werden im Ergebnis der Stadtverordnetenversammlung zur Beratung und Entscheidung vorgelegt.

„Viele gute Ideen kommen direkt von den Potsdamerinnen und Potsdamern. Daher ist es wichtig, alle frühzeitig in die Haushaltsplanung einzubeziehen“ sagt Bürgermeister und Kämmerer Burkhard Exner. Er ruft alle, die noch nicht abgestimmt haben, auf, bei der aktuellen Umfrage ihre Favoriten zu nennen und sagt „Ich bin gespannt, welche Anregungen in diesem Jahr in die ‚TOP 20 – Liste der Bürgerinnen und Bürger‘ kommen werden.“

Bei der Abstimmung stehen insgesamt 40 Bürgervorschläge zur Auswahl. Diese sind in die drei Kategorien Haushaltssicherung, laufender Haushalt und Investitionen unterteilt. Pro Kategorie werden jeweils die Vorschläge ermittelt, die die meisten Punkte erhalten. Der Zwischenstand der Votierung und die bisherige Verteilung sind im Internet einsehbar (https://buergerbeteiligung.potsdam.de/content/buergerhaushalt-202021/vot...).

Nach dem Ende der Post- und Online-Votierung können Interessierte letztmalig bei der Abschlussveranstaltung am Freitag, 13. Dezember 2019, abstimmen. Beginn ist 18 Uhr im Plenarsaal des Rathauses Potsdam. Im Vordergrund wird die aktuelle Entwicklung des städtischen Haushalts stehen. Am Ende des Abends werden die Ergebnisse der Abstimmung und damit die „TOP 20 – Liste“ des Bürgerhaushalts 2020/21 bekannt gegeben. Die Veranstaltung wird von Tim Jäger moderiert.

Potsdam, 29.11.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-11-29 15:13:28 Vorherige Übersicht Nächste


752

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter