Navigation überspringen
Potsdam, 09.11.2012

Bürgerhaushalt an Politik übergeben

Am Mittwoch wurde die „Top 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger" mit den 20 wichtigsten Vorschlägen des Potsdamer Bürgerhaushalts für die Jahre 2013 und 2014 der Stadtverordnetenversammlung zur Beratung und Entscheidung übergeben. Vertreter der Bürgerschaft überreichten dazu ein symbolisches Exemplar an den Vorsitzenden Peter Schüler. "Wir werden die Bürgervorschläge intensiv beraten und die unterschiedlichen Anregungen sehr ernst nehmen", versicherte Peter Schüler. Mit einer Entscheidung wird im Rahmen des Haushaltbeschlusses 2013/14 - zum Ende des ersten Quartals 2013 - gerechnet.

Im Rahmen des Bürgerhaushalts konnten Potsdamerinnen und Potsdamer Vorschläge zur städtischen Haushaltsplanung einbringen. Der diesjährig unangefochtene Favorit mehrerer Abstimmungsrunden ist die Forderung, den Unterhalt und die Errichtung der Garnisonkirche nicht mit städtischen Geldern zu fördern. Damit führt erstmals ein Vorschlag zu Kosteneinsparungen die Bürgerliste an. Im Weiteren folgen die Vorschläge, Fußballplätze am Babelsberger Park und ein Freibad im Potsdamer Norden zu errichten. Unter den Favoriten befinden sich auch der Bürgerappell, beim Schwimmhallen-Neubau maximal 23 Millionen Euro auszugeben und die Anregungen, Sozialarbeiterinnen an allen Potsdamer Schulen einzusetzen sowie die Fraktionsfinanzierung um 25 Prozent zu kürzen.

Bürgermeister und Finanzbeigeordneter Burkhard Exner erfreute das stetig gewachsene Interesse der Potsdamer und deren Bereitschaft, auch über unpopuläre Sparmaßnahmen zu diskutieren. Er betonte: „Mit dem Bürgerhaushalt und dem zuletzt konstant großen Interesse der Einwohnerinnen und Einwohner nimmt Potsdam eine klare Vorreiterrolle ein. Viele Potsdamerinnen und Potsdamer nutzen diese Form des Dialogs mit der kommunalen Politik und Verwaltung. Sie bringen sich aktiv ein und machen den Bürgerhaushalt in Potsdam zu dem, was er sein soll - ein Beitrag zur gemeinsamen Gestaltung unserer Stadt."

Potsdam, 09.11.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-11-09 10:44:05 Vorherige Übersicht Nächste


1628

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter