Navigation überspringen
Potsdam, 07.01.2013

Broschüre "Heiraten in Potsdam" vorgestellt

Heiraten in der Landeshauptstadt Potsdam liegt voll im Trend. Denn hier ist Heiraten mehr als reines Ja-Sagen. Es ist romantisch und außergewöhnlich. Und das liegt besonders an der einzigartigen Atmosphäre der Trauung. Egal ob im Präsidentenflügel des 100-jährigen Stadthauses, im Herrenhaus des Krongutes Bornstedt, im Maurischen Kabinett des Belvederes auf dem Pfingstberg oder in der wiedererstandenen Kirche auf dem Neuendorfer Anger, all diese Orte eint eine unvergleichliche, romantische Aura. Und hier liegt der Grund, warum sich so viele Paare für Potsdam als Hochzeitsort entscheiden.

Zwischen 850 und knapp 1000 Paare geben sich jährlich vor den Mitarbeiterinnen des Potsdamer Standesamtes das Ja-Wort. Einen Überblick über die Angebote bietet die Broschüre „Heiraten in Potsdam". Diese gibt nützliche und praktische Hilfe, die für die Vorbereitung des besonderen Tages wichtig sind. Die Broschüre soll Paare dabei unterstützen, diesen Tag in ihrem Leben zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamtes stellen sich auf individuelle Wünsche ein und sind kompetente Berater in allen Fragen rund um das Heiraten und um die Begründung einer Partnerschaft.

Erhältlich ist die Broschüre im Standesamt, Friedrich-Ebert-Str. 79-81, 14469 Potsdam. Sie wird Paaren, die gern in Potsdam heiraten möchten, auch zugesandt.

Potsdam, 07.01.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-01-07 10:54:24 Vorherige Übersicht Nächste


1984

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter