Navigation überspringen
Potsdam, 18.09.2019

Bombeneinsatz beendet: die beiden weiteren Weltkriegsbomben sind entschärft, Sperrkreis aufgehoben


Landeshauptstadt Potsdam

Aufatmen in der Einsatzzentrale: Zwei weitere 250 Kilogramm schweren Weltkriegsbomben rund um den Fundort im Forst östlich der Michendorfer Chaussee sind erfolgreich entschärft. Sprengmeister Mike Schwitzke vom Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg hat die Fliegerbomben US-amerikanischer Bauart am heutigen Mittwochnachmittag unschädlich gemacht. Der Sperrkreis ist somit seit 15:45 Uhr aufgehoben.

Im Sperrkreis, der etwa 800 Meter um den Fundort im Wald östlich der Michendorfer Chaussee gezogen wurde, befinden sich keine Wohnhäuser. Evakuierungen waren nicht nötig und es gab auch keine Einschränkungen für den Verkehr. Die Waldwege sind wieder offen.

Die Blindgänger sind die Weltkriegssprengkörper 200 und 201 in der Statistik der Landeshauptstadt Potsdam, in der seit 1990 Fliegerbomben ab 100 Kilogramm erfasst werden. Sie waren bei der systematischen Kampfmittelsondierung beidseitig der Michendorfer Chaussee gefunden worden.

Bei dem heutigen Einsatz, der in zwei Phasen aufgeteilt war, sind insgesamt fünf Blindgänger entschärft worden. Es waren insgesamt 278 Helferinnen und Helfer, davon 165 aus der Stadtverwaltung plus 47 vom Ordnungsamt, 39 von der Berufsfeuerwehr und den freiwilligen Feuerwehren, und 19 Kräfte von Bundespolizei und Polizei vor Ort.

 

Potsdam, 18.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-18 17:18:07 Vorherige Übersicht Nächste


717

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter