Navigation überspringen
Potsdam, 19.03.2020

Dringender Appell an Potsdamer Händler


„Corona-Verordnung restriktiv und rigoros umsetzen“

Mit Sorge haben der HBB Handelsverband Berlin-Brandenburg e.V. und die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam die zum Teil zögerliche und inkonsequente Umsetzung der Corona-Verordnung bei Händlern, Gewerbetreibenden und Gastronomen beobachtet. In einem gemeinsamen Appell richten sich daher der HBB und die Wirtschaftsförderung an alle Betroffenen, die Verordnung restriktiv und rigoros umzusetzen und im Zweifelsfall das Geschäft und den Betrieb zu schließen!

„Wir sind uns über die Umsatzeinbußen und die daraus resultierenden Folgen für unsere Händler sehr wohl im Klaren. Diese Fragen sind zu klären. Die Verordnung aber verfolgt jetzt nur ein Ziel: Wir müssen die schnelle Verbreitung des Corona-Virus verhindern. Schließen Sie Ihre Läden oder halten zumindest konsequent die Verordnung ein“, mahnte Wolfgang Kampmeier, Leiter Regionalbereiche des HBB an.

„Die aktuelle Verordnung kann in der gebotenen Übersicht nicht alle Detailfragen klären. Es gibt viele Fragen bei allen Gewerbetreibenden, das Telefon unserer Hotline 0331 289-2888 steht nicht still. Bitte suchen Sie nicht nach Gründen, warum Sie nicht von der Verordnung betroffen sind. Schützen Sie auch sich und Ihre Mitarbeiter und schließen Sie Ihre Einrichtung!“, schloss sich Stefan Frerichs, Leiter der Potsdamer Wirtschaftsförderung dem Appell an.

Bleiben Sie gesund - und helfen Sie mit, dass auch andere es bleiben!

Wolfgang Kampmeier, Leiter Regionalbereiche Handelsverband Berlin-Brandenburg
Stefan Frerichs, Leiter Wirtschaftsförderung Landeshauptstadt Potsdam

 

Potsdam, 19.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-19 14:49:32 Vorherige Übersicht Nächste


743

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter