Navigation überspringen
Potsdam, 19.03.2020

Dringender Appell an Potsdamer Händler


„Corona-Verordnung restriktiv und rigoros umsetzen“

Mit Sorge haben der HBB Handelsverband Berlin-Brandenburg e.V. und die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam die zum Teil zögerliche und inkonsequente Umsetzung der Corona-Verordnung bei Händlern, Gewerbetreibenden und Gastronomen beobachtet. In einem gemeinsamen Appell richten sich daher der HBB und die Wirtschaftsförderung an alle Betroffenen, die Verordnung restriktiv und rigoros umzusetzen und im Zweifelsfall das Geschäft und den Betrieb zu schließen!

„Wir sind uns über die Umsatzeinbußen und die daraus resultierenden Folgen für unsere Händler sehr wohl im Klaren. Diese Fragen sind zu klären. Die Verordnung aber verfolgt jetzt nur ein Ziel: Wir müssen die schnelle Verbreitung des Corona-Virus verhindern. Schließen Sie Ihre Läden oder halten zumindest konsequent die Verordnung ein“, mahnte Wolfgang Kampmeier, Leiter Regionalbereiche des HBB an.

„Die aktuelle Verordnung kann in der gebotenen Übersicht nicht alle Detailfragen klären. Es gibt viele Fragen bei allen Gewerbetreibenden, das Telefon unserer Hotline 0331 289-2888 steht nicht still. Bitte suchen Sie nicht nach Gründen, warum Sie nicht von der Verordnung betroffen sind. Schützen Sie auch sich und Ihre Mitarbeiter und schließen Sie Ihre Einrichtung!“, schloss sich Stefan Frerichs, Leiter der Potsdamer Wirtschaftsförderung dem Appell an.

Bleiben Sie gesund - und helfen Sie mit, dass auch andere es bleiben!

Wolfgang Kampmeier, Leiter Regionalbereiche Handelsverband Berlin-Brandenburg
Stefan Frerichs, Leiter Wirtschaftsförderung Landeshauptstadt Potsdam

 

Potsdam, 19.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-19 14:49:32 Vorherige Übersicht Nächste


725

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter