Navigation überspringen
Potsdam, 10.06.2021

Besser mobil. Besser leben.: neuer Fahrradstadtplan für Potsdam erschienen


Kartenmaterial überarbeitet / viele Serviceangebote verzeichnet

Der Fahrradstadtplan für die Landeshauptstadt Potsdam ist komplett überarbeitet worden. Die Neuauflage beinhaltet alle wichtigen Informationen zum Radfahren in Potsdam. Der Plan ist ab sofort im Bürgerservice im Rathaus, bei der Mobiagentur im Hauptbahnhof, im ViP Kundenzentrum in der Wilhelmgalerie sowie bei der Touristeninformation in der Humboldtstraße zu den Öffnungszeiten gegen eine Schutzgebühr von 3 Euro erhältlich.

„Seit der letzten Ausgabe des Fahrradstadtplans 2013 hat die Landeshauptstadt Potsdam weiter kontinuierlich an der Umsetzung der Radverkehrsstrategie und des Radverkehrskonzeptes aus dem Jahr 2008 gearbeitet, das Radverkehrskonzept wurde 2017 bereits fortgeschrieben. Durch neu geschaffene Radwegeverbindungen und Lückenschlüsse wurde eine umfassende Anpassung und Überarbeitung des Kartenmaterials notwendig. Auch die Serviceangebote im Zusammenhang mit dem Radfahren wurden erweitert, zum Beispiel Bike + Ride an Bahnhöfen oder Stationen von PotsdamRad“, sagt Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt.

Daher sind nicht nur die Radwege, Radfahr- und Radschutzstreifen in der Karte verortet, auf denen man sicher und schnell ans Ziel kommt. Auch die Stationen des öffentlichen Fahrradverleihsystems PotsdamRad oder für das Ausleihen des freien Lastenrads fLotte Potsdam sind markiert. Mit dem Fahrradstadtplan können so geeignete Wege und Routen, Servicestationen, Fahrradwerkstätten und –verleiher schnell gefunden werden. Aber auch Hindernisse und Treppen sind eingezeichnet, ebenso wie Tempo 20-/Tempo 30- Zonen, verkehrsberuhigte Bereiche sowie weitere in Planung befindliche Radwege.

Außerdem werden im Fahrradstadtplan drei Radrouten aufgeführt und kurz beschrieben, um Potsdam und die Umgebung zu entdecken.

Potsdam, 10.06.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-06-10 12:09:11 Vorherige Übersicht Nächste


701

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter