Navigation überspringen
Potsdam, 10.06.2021

Illegale Müllablagerung von Dämmwolle und Baumaterialien in Potsdam


Kosten für Entsorgung tragen alle Abfallgebührenzahler

In der Landeshauptstadt kommt es leider immer wieder zu illegalen Müllablagerungen. Neben normalem Hausmüll sind vermehrt auch wilde Sperrmüll-Ablagerungen im Stadtbild zu sehen. Nun wurden auch an mehreren Stellen größere Mengen Dämmwolle und Asbestzement entdeckt.

„Durch diese illegalen Entsorgungswege für Sperrmüll, Dämmstoffe und Baureste können Schadstoffe in Luft und Boden gelangen, die nicht nur der Natur und Umwelt, sondern auch der menschlichen Gesundheit schaden, da die Materialien nicht ordnungsgemäß entsorgt werden. Die Beseitigung erfolgt nun fachgerecht durch die Landeshauptstadt und wird am Ende von allen Gebührenzahlenden über die Abfallgebühren zu tragen sein. Wenn die Verursacher ermittelt werden können, drohen ihnen neben den Entsorgungskosten auch eine Anzeige“, sagt Lars Schmäh, kommissarischer Fachbereichsleiter Klima, Umwelt und Grünflächen.

Die Landeshauptstadt Potsdam appelliert an alle Potsdamerinnen und Potsdamer, die vorhandenen Entsorgungsmöglichkeiten der zertifizierten Entsorgungsbetriebe, zum Beispiel der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP), zu nutzen. Bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen sollten nur Fachbetriebe beauftragt werden, die Gefahrstoffe ordnungsgemäß entsorgen, da auch der Auftraggeber bei falscher Entsorgung oder illegaler Ablagerung haftbar gemacht werden kann.

Sollten Potsdamerinnen und Potsdamer Fragen zur richtigen Entsorgung von Müll und Abfall haben, steht ihnen die Abfallberatung der Stadt (abfallberatung@rathaus.potsdam.de oder 0331-289 17 96) oder der STEP (step-potsdam.de) gern zur Verfügung.

Abfallentsorgung der Landeshauptstadt PotsdamPotsdam, 10.06.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-06-10 12:33:58 Vorherige Übersicht Nächste


699

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter