Navigation überspringen
Potsdam, 10.06.2021

Illegale Müllablagerung von Dämmwolle und Baumaterialien in Potsdam


Kosten für Entsorgung tragen alle Abfallgebührenzahler

In der Landeshauptstadt kommt es leider immer wieder zu illegalen Müllablagerungen. Neben normalem Hausmüll sind vermehrt auch wilde Sperrmüll-Ablagerungen im Stadtbild zu sehen. Nun wurden auch an mehreren Stellen größere Mengen Dämmwolle und Asbestzement entdeckt.

„Durch diese illegalen Entsorgungswege für Sperrmüll, Dämmstoffe und Baureste können Schadstoffe in Luft und Boden gelangen, die nicht nur der Natur und Umwelt, sondern auch der menschlichen Gesundheit schaden, da die Materialien nicht ordnungsgemäß entsorgt werden. Die Beseitigung erfolgt nun fachgerecht durch die Landeshauptstadt und wird am Ende von allen Gebührenzahlenden über die Abfallgebühren zu tragen sein. Wenn die Verursacher ermittelt werden können, drohen ihnen neben den Entsorgungskosten auch eine Anzeige“, sagt Lars Schmäh, kommissarischer Fachbereichsleiter Klima, Umwelt und Grünflächen.

Die Landeshauptstadt Potsdam appelliert an alle Potsdamerinnen und Potsdamer, die vorhandenen Entsorgungsmöglichkeiten der zertifizierten Entsorgungsbetriebe, zum Beispiel der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP), zu nutzen. Bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen sollten nur Fachbetriebe beauftragt werden, die Gefahrstoffe ordnungsgemäß entsorgen, da auch der Auftraggeber bei falscher Entsorgung oder illegaler Ablagerung haftbar gemacht werden kann.

Sollten Potsdamerinnen und Potsdamer Fragen zur richtigen Entsorgung von Müll und Abfall haben, steht ihnen die Abfallberatung der Stadt (abfallberatung@rathaus.potsdam.de oder 0331-289 17 96) oder der STEP (step-potsdam.de) gern zur Verfügung.

Abfallentsorgung der Landeshauptstadt PotsdamPotsdam, 10.06.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-06-10 12:33:58 Vorherige Übersicht Nächste


718

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter