Navigation überspringen
Potsdam, 20.10.2022

Besser mobil. Besser leben.: Fahrradparken in der Innenstadt


Weitere sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder

In den vergangenen zwei Wochen sind in der Innenstadt an verschiedenen Stellen weitere Fahrradbügel, teilweise auf Parkflächen auf der Fahrbahn, errichtet worden. An folgenden Stellen stehen nun bessere Abstellmöglichkeiten für Räder zur Verfügung: Bassinplatz/ Gutenbergstraße / Ecke Benkertstraße, Am Neuen Markt, Lindenstraße / Charlottenstraße, Lindenstraße in Höhe der Hausnummer 52/53, Dortustraße in Höhe Nummer 55/56 sowie in der Gutenbergstraße 94. Insgesamt gibt es nun für mehr als 70 Fahrräder zusätzlich einen sicheren Abstellplatz im Zentrum.

„Die Landeshauptstadt Potsdam hat sich zum Ziel gesetzt, noch fahrradfreundlicher zu werden. Zur Verbesserung der Bedingungen für Radfahrer müssen sowohl die Straßen und Wege fahrradfreundlich gestaltet werden. Aber auch gute und sichere Abstellmöglichkeiten für die Räder sind wichtig. Nur wer sein Fahrrad mit einem guten und sicheren Gefühl abstellen kann, wird das Angebot nutzen und verstärkt für kurze Wege auf das Rad steigen, die Innenstadt mit dem Fahrrad besuchen und bei längeren Wegen das Rad mit öffentlichen Verkehrsmitteln kombinieren. Wichtig sind die Abstellmöglichkeiten auch, um das „wilde Parken“ an Verkehrsschildern, Hauswänden oder auf dem Gehweg zu unterbinden. Dort sind die abgestellten Räder Hindernisse, die den Raum der Fußgänger einschränken und Ältere, Blinde oder Rollstuhlfahrer und Kinderwagen behindern“, sagt Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt.

Bereits im Jahr 2020 wurden in der Innenstadt viele neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen, so auf der Friedrich-Ebert-Straße (Ecke Charlottenstraße, Höhe Brandenburger Straße, Gutenberg- und Mittelstraße, für ca. 100 Fahrräder), auf dem Alten Markt / Ostseite Nikolaikirche, Wilhelm-Staab-Straße / gegenüber Nikolaisaal und Charlottenstraße / westlich Kabarett Obelisk. 2021 folgten die ersten extra für Lastenräder ausgewiesenen Abstellflächen in der Innenstadt.

Potsdam, 20.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-20 14:54:08 Vorherige Übersicht Nächste


397

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter