Navigation überspringen
Potsdam, 20.10.2022

Besser mobil. Besser leben.: Fahrradparken in der Innenstadt


Weitere sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder

In den vergangenen zwei Wochen sind in der Innenstadt an verschiedenen Stellen weitere Fahrradbügel, teilweise auf Parkflächen auf der Fahrbahn, errichtet worden. An folgenden Stellen stehen nun bessere Abstellmöglichkeiten für Räder zur Verfügung: Bassinplatz/ Gutenbergstraße / Ecke Benkertstraße, Am Neuen Markt, Lindenstraße / Charlottenstraße, Lindenstraße in Höhe der Hausnummer 52/53, Dortustraße in Höhe Nummer 55/56 sowie in der Gutenbergstraße 94. Insgesamt gibt es nun für mehr als 70 Fahrräder zusätzlich einen sicheren Abstellplatz im Zentrum.

„Die Landeshauptstadt Potsdam hat sich zum Ziel gesetzt, noch fahrradfreundlicher zu werden. Zur Verbesserung der Bedingungen für Radfahrer müssen sowohl die Straßen und Wege fahrradfreundlich gestaltet werden. Aber auch gute und sichere Abstellmöglichkeiten für die Räder sind wichtig. Nur wer sein Fahrrad mit einem guten und sicheren Gefühl abstellen kann, wird das Angebot nutzen und verstärkt für kurze Wege auf das Rad steigen, die Innenstadt mit dem Fahrrad besuchen und bei längeren Wegen das Rad mit öffentlichen Verkehrsmitteln kombinieren. Wichtig sind die Abstellmöglichkeiten auch, um das „wilde Parken“ an Verkehrsschildern, Hauswänden oder auf dem Gehweg zu unterbinden. Dort sind die abgestellten Räder Hindernisse, die den Raum der Fußgänger einschränken und Ältere, Blinde oder Rollstuhlfahrer und Kinderwagen behindern“, sagt Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt.

Bereits im Jahr 2020 wurden in der Innenstadt viele neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen, so auf der Friedrich-Ebert-Straße (Ecke Charlottenstraße, Höhe Brandenburger Straße, Gutenberg- und Mittelstraße, für ca. 100 Fahrräder), auf dem Alten Markt / Ostseite Nikolaikirche, Wilhelm-Staab-Straße / gegenüber Nikolaisaal und Charlottenstraße / westlich Kabarett Obelisk. 2021 folgten die ersten extra für Lastenräder ausgewiesenen Abstellflächen in der Innenstadt.

Potsdam, 20.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-20 14:54:08 Vorherige Übersicht Nächste


413

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter