Navigation überspringen
Potsdam, 19.10.2022

Sportplatz Kirchsteigfeld wiedereröffnet


Sanierter Platz bietet nun Floorballfeld, Soccercourt und Padel-Feld

Am Mittwoch, 19. Oktober 2022, nahm die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, an der Wiedereröffnung des Sportplatzes im Kirchsteigfeld teil. Der Platz wurde durch den Kommunalen Immobilien Service (KIS) grunderneuert und wird unter anderem vom SC Potsdam e.V. genutzt.

Potsdams Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, zeigte sich begeistert: „Mit der letzten Etappe, der Sanierung der Laufbahn, ist nun die Gesamtsanierung des Sportplatzes Kirchsteigfeld geschafft. Hier konnte zwar die Anlage in der Flächenbilanz nicht vergrößert werden, aber durch die zusätzliche Anordnung von weiteren Kleinspielfeldern und Nutzungsmöglichkeiten wie dem Padel-Spielfeld, dem Fußballcourt und der Floorballanlage konnte ein erheblicher Mehrwert generiert werden. Dieses Beispiel wurde kürzlich auch vom Arbeitskreis Deutscher Sportämter, deren Jahrestagung in Potsdam stattfand, lobend als beispielhafte, zukunftsorientierte Entwicklung hervorgehoben.“

Der Kommunale Immobilien Service hatte seit Oktober 2021 die Umlaufbahn und den Sportplatz saniert. Dadurch konnten ab sofort auch Kleinfeldnutzungen in den Halbrunden des Sportplatzes ermöglicht werden. Hierdurch hat nun insbesondere die vom SC Potsdam intensiv betriebene Trendsportart Floorball ein eigenes Freiluftfeld erhalten.

Zunächst wurde bei den Bauarbeiten im Herbst 2021 der Altbelag abgetragen und entsorgt. Dann wurde der abgesackte Untergrund des Platzes ausgeglichen und stabilisiert. Anschließend erfolgte der Einbau des neuen Oberbelages. Als Platzergänzung wurden ein Floorballfeld, ein Soccercourt und ein Padel-Feld integriert. Der Sportplatz verfügt jetzt zudem über eine modulare transportable kleine Sitztribüne für 50 Personen. Schließlich wurde die bestehende Kugelstoßanlage umgebaut und modernisiert.

Für die Arbeiten auf der ca. 7.500 Quadratmeter großen Sanierungsfläche stand ein Gesamtbudget von 1,37 Millionen Euro aus Eigenmitteln des Kommunalen Immobilien Service zur Verfügung.

 

Potsdam, 19.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-19 17:08:34 Vorherige Übersicht Nächste


426

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter