Navigation überspringen
Potsdam, 02.04.2020

Bauarbeiten am Leipziger Dreieck gehen in die nächste Phase


Am 7. April beginnen die Gleisbauarbeiten

Der Umbau des Leipziger Dreiecks geht in die nächste Bauphase. Ab 7. April beginnen hier die Gleisbauarbeiten. Darüber hinaus werden in dieser Phase die Fahrleitungs- und Bahnstromanlagen der Straßenbahn errichtet sowie die Fahrbahnen, Geh- und Radwege inkl. der neuen Straßenbahnhaltestellen in der Friedrich-Engels-Straße hergestellt.

Im Mai vergangenen Jahres begann der erste Abschnitt des Umbaus am Leipziger Dreieck im Bereich der Friedrich-Engels-Straße. Alle bisherigen Teilmaßnahmen innerhalb des 1. Bauabschnittes zielten darauf ab, das Kernstück des Projektes, die Verlegung des neuen Gleises in die Friedrich-Engels-Straße, vorzubereiten. Dazu wurde beginnend an der Einmündung zur Heinrich-Mann-Allee fast der gesamte Leitungsbestand um-, neu- und tiefer gelegt. Unter anderem wurden die Trinkwasserleitung und der Regenwasserkanal für die Energie und Wasser Potsdam GmbH, sowie die neue Bahnstromtrasse und diverse Gründungen für neue Fahrleitungsmasten der Straßenbahn für die Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH neu verlegt. Darüber hinaus mussten alle Telekommunikationsmedien, etwa von Vodafone und Telekom, neu geordnet werden.

Die aktuell bestehende Verkehrsführung wird, bis auf den Wegfall einer der derzeit zwei Fahrspuren der Friedrich-Engels-Straße in Richtung Leipziger Dreieck, grundsätzlich beibehalten. Weitere Einschränkungen für den Straßenverkehr im Baustellenbereich, über das derzeit bestehende Maß der Einschränkungen hinaus, sind nicht geplant. Dennoch wird es weiterhin Beeinträchtigungen für den KFZ-Verkehr in der Friedrich-Engels-Straße geben, die nicht vermeidbar sind. Die Landeshauptstadt bittet um Verständnis und empfiehlt, alternative Wege und die Verkehrsmittel des Umweltverbundes – soweit möglich – zu nutzen.

Das Ende dieser Bauphase ist Ende Juni 2020 geplant.

Weitere Informationen zu den aktuellen und geplanten Baumaßnahmen im Straßennetz der Landeshauptstadt Potsdam sind auf der Internetseite www.mobil-potsdam.de  zu finden.

 

Potsdam, 02.04.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-04-02 15:24:05 Vorherige Übersicht Nächste


686

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter