Navigation überspringen
Potsdam, 02.04.2020

Mittagessen für Kinder aus bedürftigen Familien kommt jetzt nach Hause


Tafel versorgt bedürftige Potsdamerinnen und Potsdamer mit Lebensmitteln

Rund 2500 bedürftige Kinder profitieren in Potsdam von einem kostenreduzierten oder kostenfreien Mittagessen. Darauf sollen sie auch während der Kita- und Schulschließungen aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht verzichten müssen. Deshalb organisiert die Landeshauptstadt Potsdam in Kooperation mit der Tafel, der Arche, den Essensanbietern und den Fahrdiensten die Versorgung der Kinder an den Werktagen zuhause. Der Lieferservice startet am 8. April 2020 und wird gleichzeitig auch Lebensmittel der Potsdamer Tafel an berechtigte Tafelkunden ausliefern.

„Ein warmes Mittagessen ist wichtig für gesunde Entwicklung von Kindern. Das bleibt auch in Zeiten geschlossener Schulen aufgrund der Corona-Lage so“, sagt Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport. „Deshalb freue ich mich, dass wir gemeinsam mit den Schulen, Caterern und Fahrdiensten einen Weg gefunden haben, alle bedürftigen Kinder nun zuhause mit einem warmen Mittagessen zu versorgen.“

Bedürftige Familien werden gebeten, sich möglichst umgehend bei der Landeshauptstadt Potsdam telefonisch unter (0331) 289 1865 oder per E-Mail unter mittagessen@rathaus.potsdam.de zu melden. Hierbei sind die Vor- und Nachnamen der Kinder eine Anschrift für die Lieferung und gegebenenfalls abweichende Namen auf dem Klingelschild notwendig.

 

Potsdam, 02.04.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-04-02 11:21:23 Vorherige Übersicht Nächste


708

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter