Navigation überspringen
Potsdam, 02.04.2020

Mittagessen für Kinder aus bedürftigen Familien kommt jetzt nach Hause


Tafel versorgt bedürftige Potsdamerinnen und Potsdamer mit Lebensmitteln

Rund 2500 bedürftige Kinder profitieren in Potsdam von einem kostenreduzierten oder kostenfreien Mittagessen. Darauf sollen sie auch während der Kita- und Schulschließungen aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht verzichten müssen. Deshalb organisiert die Landeshauptstadt Potsdam in Kooperation mit der Tafel, der Arche, den Essensanbietern und den Fahrdiensten die Versorgung der Kinder an den Werktagen zuhause. Der Lieferservice startet am 8. April 2020 und wird gleichzeitig auch Lebensmittel der Potsdamer Tafel an berechtigte Tafelkunden ausliefern.

„Ein warmes Mittagessen ist wichtig für gesunde Entwicklung von Kindern. Das bleibt auch in Zeiten geschlossener Schulen aufgrund der Corona-Lage so“, sagt Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport. „Deshalb freue ich mich, dass wir gemeinsam mit den Schulen, Caterern und Fahrdiensten einen Weg gefunden haben, alle bedürftigen Kinder nun zuhause mit einem warmen Mittagessen zu versorgen.“

Bedürftige Familien werden gebeten, sich möglichst umgehend bei der Landeshauptstadt Potsdam telefonisch unter (0331) 289 1865 oder per E-Mail unter mittagessen@rathaus.potsdam.de zu melden. Hierbei sind die Vor- und Nachnamen der Kinder eine Anschrift für die Lieferung und gegebenenfalls abweichende Namen auf dem Klingelschild notwendig.

 

Potsdam, 02.04.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-04-02 11:21:23 Vorherige Übersicht Nächste


678

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter