Navigation überspringen
Potsdam, 02.04.2020

Mittagessen für Kinder aus bedürftigen Familien kommt jetzt nach Hause


Tafel versorgt bedürftige Potsdamerinnen und Potsdamer mit Lebensmitteln

Rund 2500 bedürftige Kinder profitieren in Potsdam von einem kostenreduzierten oder kostenfreien Mittagessen. Darauf sollen sie auch während der Kita- und Schulschließungen aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht verzichten müssen. Deshalb organisiert die Landeshauptstadt Potsdam in Kooperation mit der Tafel, der Arche, den Essensanbietern und den Fahrdiensten die Versorgung der Kinder an den Werktagen zuhause. Der Lieferservice startet am 8. April 2020 und wird gleichzeitig auch Lebensmittel der Potsdamer Tafel an berechtigte Tafelkunden ausliefern.

„Ein warmes Mittagessen ist wichtig für gesunde Entwicklung von Kindern. Das bleibt auch in Zeiten geschlossener Schulen aufgrund der Corona-Lage so“, sagt Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport. „Deshalb freue ich mich, dass wir gemeinsam mit den Schulen, Caterern und Fahrdiensten einen Weg gefunden haben, alle bedürftigen Kinder nun zuhause mit einem warmen Mittagessen zu versorgen.“

Bedürftige Familien werden gebeten, sich möglichst umgehend bei der Landeshauptstadt Potsdam telefonisch unter (0331) 289 1865 oder per E-Mail unter mittagessen@rathaus.potsdam.de zu melden. Hierbei sind die Vor- und Nachnamen der Kinder eine Anschrift für die Lieferung und gegebenenfalls abweichende Namen auf dem Klingelschild notwendig.

 

Potsdam, 02.04.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-04-02 11:21:23 Vorherige Übersicht Nächste


691

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter