Navigation überspringen
Potsdam, 12.06.2019

Auswirkungen des Gewitters mit Starkregen auf die Stadtwerke


Stadtwerke Potsdam

Das gestrige Gewitter mit ca. 80 Litern Regen pro /Quadratmeter in rund fünf Stunden hatte folgende Auswirkungen auf die Unternehmen der Stadtwerke Potsdam GmbH: 

Der Tramverkehr der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH musste gestern Abend gegen 23.00 Uhr unterbrochen werden. Grund war die Überflutung mehrerer Straßen (u.a. Friedrich-Ebert-Straße, Platz der Einheit, Zeppelinstraße, Heinrich-Mann-Allee). Davon waren alle Tram-Linien betroffen. Die Fahrgäste wurden auf die Buslinien verwiesen. Diese fuhren mit Verspätungen. Im Alten Rad musste die Buslinie 605 wegen Überflutungen über die Reiherbergstraße umgeleitet werden. Die Straßenbahnen wurden dann nachts in den Betriebshof überführt. 

Der Tramverkehr wurde heute früh zum Betriebsbeginn wieder planmäßig aufgenommen. Ausnahme war zunächst die Tram 99. Sie musste am Hauptbahnhof wenden, da die Wendeschleife am Platz der Einheit erst ab 08.30 Uhr wieder befahren werden konnte. Probleme durch umgestürzte Bäume gab es nicht.                                               

Die Versorgung mit Strom, Erdgas und Fernwärme war nicht beeinträchtigt. Wegen einer vollgelaufenen Tiefgarage in der Behlertstraße musste jedoch in Absprache mit der Feuerwehr eine Stromabschaltung für zehn Häuser in der Behlertstraße und in der Hebbelstraße vorgenommen werden. Diese dauert derzeit noch an.

Wegen eines Bruchs einer Trinkwasserleitung in der Rückertstraße besteht eine Versorgungsbeeinträchtigung für vier Grundstücke. Die Rohrbruchbeseitigung erfolgt heute. Punktuell besteht eine halbseitige Sperrung der Rückertstraße, die Straße wird nach Wiederherstellung der Asphaltdecke voraussichtlich ab 21. Juni 2019 wieder voll befahrbar sein. Die Ursache war vermutlich aufgeweichter Boden auf Grund des Regens.

Insgesamt gab es in der EWP-Leitwarte rund 33 unwetterbedingte Kundenmeldungen zu Problemen mit der Entwässerung auf Grund des Starkregens unterschiedlicher Art (überlastete Pumpwerke, verstopfte Regeneinläufe sowie in Keller eingedrungenes Oberflächenwasser). Diese wurden und werden sukzessive durch die EWP, auch in Zusammenarbeit mit Feuerwehr und THW sowie Dienstleistern der EWP, abgearbeitet.

In den Strand- und Hallenbädern der Bäderlandschaft Potsdam (BLP) gibt es derzeit keine Beeinträchtigungen. Die Sperrung des Parks Babelsberg hat derzeit keine direkten Auswirkungen auf den Betrieb des „Stadtbad Park Babelsberg“. Wir bitten Strandbadbesucher dennoch, bei ihren Planungen die Wetterprognosen zu beachten.

Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hatte heute erhöhte Reinigungsaufgaben zu verzeichnen. Sonderaufträge betrafen die Beseitigung von Schwemmsand und Strauchwerk sowie die Rad- und Gehwegreinigung. Diese wurden größtenteils im normalen Tourenplan mit abgearbeitet. Es gab einige Beeinträchtigungen beim Ziehen der Behälter durch herumliegendes Astwerk, die Menzelstraße wurde durch einen umgekippten Baum blockiert.

Potsdam, 12.06.2019

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2019-06-12 20:46:33 Vorherige Übersicht Nächste


856

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter