Navigation überspringen
Potsdam, 12.06.2019

Ein Team für Tokio


Potsdamer Olympiahoffnungen berufen

Bürgermeister Burkhard Exner nahm heute an der Berufung des „TEAM TOKIO – Land Brandenburg“ für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 teil.

Die Landeshauptstadt Potsdam hofft auch bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wieder auf viele olympische und paralympische Medaillen. Um die Aktiven in diesem Vorhaben bestmöglich zu unterstützen, hat sie das Sportland Brandenburg nun offiziell in sein „TEAM TOKIO – LAND BRANDENBURG“ berufen. Die TEAM-Mitglieder werden ab sofort durch das Land Brandenburg, die Sporthilfe Brandenburg und den Landessportbund Brandenburg (LSB) bei ihrer Vorbereitung auf die Olympischen Spiele durch eine individuelle Förderung und eine entsprechende Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Die landesweit 60 Aktiven und ihre 27 Trainerinnen und Trainer wurden nach strengen Auswahlkriterien nominiert und kommen aus zwölf olympischen sowie fünf paralympischen Sportarten. Aus Potsdam sind davon allein 32 Athletinnen und Athleten mit insgesamt 10 Trainerinnen und Trainern dabei.

Bürgermeister Burkhard Exner: „Das ist ein großartiges Ergebnis, nicht nur für den Potsdamer Leistungssport, sondern auch ein Beleg für die kontinuierliche Arbeit und das Engagement in den Vereinen. Wir können stolz sein, dass wieder so viele Sportlerinnen und Sportler aus unserem wunderschönen Potsdam mit dabei sind. Wir in der Landeshauptstadt Potsdam wünschen allen für das Team Tokio nominierten Potsdamer Athletinnen und Athleten eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Vorbereitungszeit.“

Zu den vielen Potsdamer Olympiahoffnungen gehören schon traditionell die Kanuten. Der Potsdamer Kanurennsport ist in der Weltspitze maßgebend und bei jedem Wettbewerb geradezu ein Garant für eine Platzierung auf den vordersten Plätzen. Auch in Tokio 2020 gehen Sebastian Brendel und andere Kanurennsportler als Anwärter auf olympisches Edelmetall an den Start. Sebastian Brendel sticht als dreifacher Olympiasieger, Welt- und Europameister als Ausnahmeathlet hervor und nimmt in Tokio zum dritten Mal an den olympischen Spielen teil.

Im Modernen Fünfkampf konnten sich Christian Zillekens und Fabian Liebig vom OSC Potsdam an die Weltspitze heranarbeiten. Zillekens wurde beim Weltcup in Polen 2017 in der Mixed Staffel gemeinsam mit Alexander Nobis (Berlin) Staffel Vize Weltmeister. Fabian Liebig vom OSC Potsdam gelang 2018 mit seiner Teampartnerin Rebecca Langrehr (Berlin) sogar der WM Titel in der Mixed Staffel. Bei den olympischen Spielen in Tokio könnten sie für eine Überraschung sorgen.

Laura Lindemann konnte im Triathlon nach mehreren erfolgreichen Jahren 2019 den Sprung in die Top 10 der Weltspitze schaffen. Dies hat sie bei mehreren Weltcupveranstaltungen unter Beweis gestellt. Beim Schwimmsport ist die Paralympics-Schwimmerin Maike Naomi Schnittger, trainiert von Jörg Hoffmann, hervorzuheben, die bereits in Rio 2016 eine Silbermedaille über 400m Freistil erringen konnte.

Und nicht zu vergessen Christopher Linke, der in der vergangenen Woche den deutschen Rekord über 20km Gehen eingestellt hat. Dies lässt zu dem jetzigen Zeitpunkt in der Saison auf gute Ergebnisse hoffen.

Potsdam, 12.06.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-06-12 19:55:08 Vorherige Übersicht Nächste


949

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter