Navigation überspringen
Potsdam, 06.08.2018

Austausch des Aufzugs am Hauptbahnhof zu kurzfristig angekündigt


Kritik vom Beirat und Beauftragten für Menschen mit Behinderung

Der Beirat für Menschen mit Behinderung sowie der Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam kritisieren die Kurzfristigkeit der Ankündigung der Deutschen Bahn zum Austausch des Aufzugs Gleis 1/3 im Potsdamer Hauptbahnhof scharf.

Am 23. Juli 2018 teilte die Deutsche Bahn mit, dass ab diesem Tag bis zum 19. Oktober 2018 der Aufzug Gleis1/3 im Potsdamer Hauptbahnhof ausgetauscht wird. Reisende Personen, die auf den Aufzug angewiesen sind, haben somit keine Möglichkeit mehr, den Bahnsteig selbstständig zu betreten oder zu verlassen.

Der Beirat für Menschen mit Behinderung sowie der Beauftragte für Menschen mit Behinderung fordern daher schnellstmöglich eine Lösung, die allen Reisenden nach Voranmeldung beim Mobilitätsservice den Ausstieg am Potsdamer Hauptbahnhof mit Verlassen des Bahnsteiges garantiert beziehungsweise die Mobilität im inklusiven Gedanken auf geeignete Weise ermöglicht. „Hierbei sollte es für die Deutsche Bahn selbstverständlich sein, entsprechendes Personal vorzuhalten. Da die Aufzugsarbeiten gleichzeitig zu weiteren Bauarbeiten durchgeführt werden, was mit Blick auf verkürzte Ausfallzeiten sehr begrüßt wird, wird es zeitweise unmöglich sein, den Potsdamer Hauptbahnhof mit der S-Bahn als Ausweichverkehrsmittel zu erreichen.
Es muss hier Aufgabe und Selbstverständnis der Deutschen Bahn sein, dies durch ein entsprechendes Nachsteuern zu vermeiden“, sagt Oloff Lange, Mitglied im Vorstand des Beirates für Menschen mit Behinderung.  

Der Beirat für Menschen mit Behinderung und der Beauftragte für Menschen mit Behinderung begrüßen den Austausch der als störanfällig bekannten Aufzüge am Potsdamer Hauptbahnhof.  „Dies muss jedoch rechtzeitig mit einem gewissen zeitlichen Vorlauf angekündigt werden, damit sich reisende Personen mit besonderen Bedarfen auch darauf einstellen können“, sagt der Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Christoph Richter. „Ein rechtzeitiges Ankündigen von alternativen Routen zum Erreichen des Potsdamer Hauptbahnhofes durch die Deutsche Bahn sollte Qualitätsanspruch sein und nicht eingefordert werden müssen.“

 

Potsdam, 06.08.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-08-06 16:30:18 Vorherige Übersicht Nächste


678

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter