Navigation überspringen
Potsdam, 06.08.2018

Uferweg in der Speicherstadt aus Sicherheitsgründen noch gesperrt


Ab 2022 durchgehender Radweg an der Havel von Klein Glienicke bis Hermannswerder

Der Uferweg zwischen dem Hauptbahnhof und der mittleren Speicherstadt und die dazugehörigen Freianlagen können nach Abschluss der Hochbauarbeiten in der nördlichen Speicherstadt voraussichtlich Mitte 2022 für die Öffentlichkeit freigegeben werden.

Mit dem Beginn der Entwicklung der nördlichen Speicherstadt musste der bereits befahrbare Weg im letzten Jahr für den öffentlichen Verkehr gesperrt und über die Leipziger Straße umgeleitet werden. Die dringend notwendige Ufersanierung einerseits und die parallel stattfindenden Erschließungsarbeiten gefolgt von Hochbaumaßnahmen andererseits lassen eine zwischenzeitliche Öffnung aus Sicherheitsgründen nicht zu. Eine Querung der Baustelle wäre zu gefährlich. Mit Fertigstellung des neu gestalteten Ufergrünzuges einschließlich des Weges wird diese Verbindung dann ab 2022 wieder nutzbar sein.

In der nördlichen Speicherstadt erfolgt eine einheitliche Freiraumgestaltung der privaten und öffentlichen Flächen. Dazu werden die Stadt und der Investor entsprechende vertragliche Regelungen treffen. So wird die Kaimauer saniert und die durchgerostete Uferspundwand durch ein neues Schrägufer ersetzt, das den Nutzern den Wasserzugang ermöglicht. Mit der neuen Freiraumgestaltung wird das gesamte Gebiet über eine hohe Aufenthaltsqualität verfügen. Der Uferweg wird als barrierefreier, vier Meter breiter und beleuchteter Fuß- und Radweg ausgebaut. Auch der Uferweg Wasserweg Leipziger Straße soll bis dahin realisiert sein. Von Klein Glienicke aus wird man nach Fertigstellung der Abschnitte ohne Straßenquerungen entlang der Havel über die Speicherstadt bis Hermannswerder mit dem Fahrrad fahren oder spazieren können.

 

Potsdam, 06.08.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-08-06 17:01:46 Vorherige Übersicht Nächste


918

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter