Navigation überspringen
Potsdam, 27.06.2022

Ausbau der Tramtrasse zwischen Rote Kaserne und Jungfernsee


ViP und Landeshauptstadt Potsdam informieren über Planfeststellungsverfahren

Die Tramtrasse in der Nedlitzer Straße soll durchgehend zweigleisig ausgebaut werden. Damit wird ein erster Schritt für die Tram-Anbindung des Potsdamer Nordens über Krampnitz nach Fahrland gemacht. Über das bevorstehende Planfeststellungsverfahren für den Abschnitt zwischen Georg-Herrmann-Allee und Campus Jungfernsee informierten heute Potsdams Bereichsleiter für Verkehrsentwicklung, Norman Niehoff, und ViP-Geschäftsführer Uwe Loeschmann.

„Wenn der Potsdamer Norden auch durch Krampnitz wächst, muss auch das ÖPNV-Angebot wachsen. Der Ausbau der Tramtrasse 96 sorgt dafür, dass die wichtigste Nord-Süd-Verbindung Potsdams auch in der Zukunft leistungsfähig bleibt, um Menschen weiterhin ein attraktives Angebot für nachhaltige Mobilität zu bieten“, so Niehoff. Mit dem zweigleisigen Ausbau in der Nedlitzer Straße soll eine Taktverdichtung ermöglicht werden, sodass Straßenbahnen alle fünf Minuten in beide Richtungen fahren können. Das schafft die nötige Flexibilität für attraktive Fahrpläne. Betriebsstabilität, Pünktlichkeit und der Anschluss am Campus Jungfernsee werden gesichert.

„Die neuen Wohngebiete im Norden Potsdams brauchen einen leistungsfähigen und pünktlichen ÖPNV. Die Tramerweiterung ist dabei das Rückgrat. Ein separates Planfeststellungsverfahren für die Nedlitzer Straße dient der möglichst raschen Umsetzung“, sagt ViP-Geschäftsführer Uwe Loeschmann, und weiter: „Je früher die Baumaßnahmen an der Nedlitzer Straße abgeschlossen werden können, umso sicherer können wir eine Überlagerung mit Baumaßnahmen im Norden vermeiden.“

Nachdem in den vergangenen Monaten verschiedene Planungsstufen und Bürgerdialoge durchlaufen wurden, ist nun ein Planfeststellungsverfahren als Genehmigungsverfahren nötig. Dieses beantragen die Verkehrsbetriebe im Herbst dieses Jahres beim Land Brandenburg. Das zuständige Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV) veranlasst dann die öffentliche Auslegung der Planung durch die Landeshauptstadt Potsdam. Hier können von der Planung betroffene Bürgerinnen und Bürger sowie Träger öffentlicher Belange ihre Stellungnahmen und Einwände einbringen. In einem öffentlichen Erörterungstermin diskutiert das LBV gemeinsam mit ViP und allen Betroffenen die eingegangenen Stellungnahmen, bevor es eine Verwaltungsentscheidung erarbeitet - den Planfeststellungsbeschluss über die Zulässigkeit des beantragten Vorhabens in der Nedlitzer Straße.

Erst mit dem Planfeststellungsbeschluss ist die Ausschreibung und Vergabe der Bauleistung möglich. Mit den Erfahrungen vorangegangener Maßnahmen könnte dies in den Jahren 2024 und 2025 erfolgen. Über den konkreten Bauablauf und Auswirkungen auf den Verkehr werden die Landeshauptstadt Potsdam und die Verkehrsbetriebe informieren, wenn Baufirmen feststehen und die konkreten Abstimmungen erfolgt sind.

Der zweigleisige Ausbau der Nedlitzer Straße ist ein Teilprojekt der Tram-Erweiterung in den Potsdamer Norden. Darauf aufbauend soll der Bau der Tramtrasse über Krampnitz bis nach Fahrland erfolgen und schließlich, als drittes Teilprojekt, der Bau eines Betriebsstützpunktes Nord in Fahrland. Hierfür ist ein separates Planfeststellungsverfahren nötig und in Vorbereitung.

Weitere Informationen unter www.tram96.de  
E-Mail an: tram96@vip-potsdam.de

Potsdam, 27.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-27 17:28:30 Vorherige Übersicht Nächste


478

Das könnte Sie auch interessieren:

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...

 
Facebook twitter