Navigation überspringen
Potsdam, 27.06.2022

Vermehrt illegale Müllablagerung in Potsdam


Kosten für Entsorgung tragen alle Bürgerinnen und Bürger über die Abfallgebühren

In der Landeshauptstadt kommt es leider immer wieder zu illegalen Müllablagerungen. Neben normalem Hausmüll sind vermehrt auch wilde Sperrmüll-Ablagerungen zu sehen. Auch größere Mengen an Bauschutt, Asbestzement oder Dämmstoffe werden leider regelmäßig in der Landschaft entdeckt. „Durch diese illegalen Entsorgungswege für Sperrmüll und Baureste können Schadstoffe in Luft und Boden gelangen, die nicht nur der Natur und Umwelt, sondern auch der menschlichen Gesundheit schaden, wenn die Materialien nicht ordnungsgemäß entsorgt werden. Die Beseitigung muss dann fachgerecht durch die Landeshauptstadt erfolgen und wird am Ende von allen Gebührenzahlern über die Abfallgebühren zu tragen sein. Wenn der Verursacher ermittelt werden kann, drohen diesem neben den Entsorgungskosten auch eine Anzeige“, sagt Lars Schmäh, kommissarischer Fachbereichsleiter Klima, Umwelt und Grünflächen.

Die Landeshauptstadt Potsdam appelliert daher an alle Potsdamerinnen und Potsdamer, die vorhandenen Entsorgungsmöglichkeiten der zertifizierten Entsorgungsbetriebe, zum Beispiel Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP), zu nutzen. Bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen sollten nur Fachbetriebe beauftragt werden, die Gefahrstoffe ordnungsgemäß entsorgen, da auch der Auftraggeber bei falscher Entsorgung oder illegaler Ablagerung haftbar gemacht werden kann.

Bei Fragen zur richtigen Entsorgung von Müll und Abfall steht die Abfallberatung der Stadt per E-Mail unter abfallberatung@rathaus.potsdam.de oder telefonisch unter 0331 289 17 96 sowie der STEP Kundenservice unter auftraege@step-potsdam.de beziehungsweise telefonisch unter 0331 289 661 71 66 gern zur Verfügung.

 

Potsdam, 27.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-27 11:43:28 Vorherige Übersicht Nächste


568

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter