Navigation überspringen
Potsdam, 27.06.2022

Karsten Lauber wird neuer Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit


Stadtverordnete stimmen mit großer Mehrheit für den 51-Jährigen aus Leipzig

Die Stadtverordneten der Landeshauptstadt Potsdam haben am Montagabend Karsten Lauber mit großer Mehrheit als neuen Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit bestellt. Der Fachbereich wurde nach dem Weggang von Marina Kluge in den Ruhestand vor zwei Jahren neu strukturiert, anschließend wurde die Leitungsposition im Fachbereich mit dem veränderten Aufgabenzuschnitt ausgeschrieben. Neun Bewerbungen sind bei der Landeshauptstadt fristgerecht eingegangen, im mehrstufigen Auswahlverfahren hat sich der 51-jährige Diplom-Verwaltungswirt Karsten Lauber durchgesetzt.

„Im Fachbereich wird ein Großteil der Bürgerdienstleistungen für die Potsdamerinnen und Potsdamer umgesetzt, beispielsweise im Bürgerservice und der Ausländerbehörde. Gerade im Bereich dieser Bürgerdienstleistungen wird es in den kommenden Jahren darum gehen, die Leistungen mit Hilfe von innovativen Ideen im digitalen Bereich noch bürgernaher zu gestalten. Ich freue ich mich, mit Herrn Lauber einen zukünftigen Fachbereichsleiter gefunden zu haben, der diese neuen Wege gemeinsam mit den vielen Kolleginnen und Kollegen im Fachbereich in den kommenden Monaten und Jahren beschreiten wird“, sagt Brigitte Meier, Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit.

Knapp 900 Kolleginnen und Kollegen arbeiten in Brigitte Meiers Geschäftsbereich, der Fachbereich Ordnung und Sicherheit zählt mehr als 230 Mitarbeitende. Zu den zentralen Aufgaben des Fachbereiches gehören der Bürgerservice mit den Aufgaben Standesamt, KfZ-Zulassungsstelle, Ausländerbehörde und Bürgerservicecenter sowie die Bußgeldstelle, Allgemeine Ordnungsangelegenheiten, Abfallentsorgung und Veterinär- und Lebensmittelüberwachung.

Karsten Lauber arbeitet seit 2013 in der Stadt Leipzig. Er war zunächst Leiter der Fachstelle Kriminalprävention und ist seit 2019 Abteilungsleiter der Ausländerbehörde. Er verfügt über Masterabschlüsse in den Studiengängen Public Administration und Kriminologie/Polizeiwissenschaften. Bis 2013 arbeitete Lauber über 25 Jahre bei der Bayrischen Polizei, darunter auch in Führungspositionen verschiedener Organisationseinheiten wie dem Landeskriminalamt. Lauber wurde in Mühldorf am Inn geboren und lebt in Leipzig. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird er neuer Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit der Stadt Potsdam.

Potsdam, 27.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-27 18:16:48 Vorherige Übersicht Nächste


798

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter