Navigation überspringen
Potsdam, 27.02.2014

Aus Unrecht wird Geld für guten Zweck: Fluggast und das Portal flightright spenden erstrittene Entschädigung für Kinder und Jugendliche

Die Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ nimmt am Freitag, den 28.02.2014 eine Spende ungewöhnlichen Ursprungs entgegen. Flightright.de – das  Portal für Fluggastrechte mit Sitz in Potsdam - übergibt 426 Euro an die Stiftung. Den Betrag hat flightright für einen Kunden als Entschädigung gegen eine deutsche Airline durchgesetzt. Das Geld kommt nun dem Jugendtheaterprojekt „die spielwütigen“ zu Gute. 

Malte Detlefsen, Sprecher der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“, sagt dazu: „Wir freuen uns über diese außergewöhnliche Spende. Sie ist ein tolles Beispiel dafür, wie die Verbindung von einer Einzelpersonen, einem Unternehmen und einer sozialen Stiftung etwas für das Wohl von benachteiligten Kindern und Jugendlichen bewegen kann. Solch ein Engagement ist wichtig für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.“ 

Marek Janetzke, Geschäftsführer von flightright erläutert: „Unserem Kunden ging es persönlich nicht um die Höhe der Entschädigung, sondern lediglich um die Durchsetzung seines Rechtsanspruchs gegenüber der Fluggesellschaft. Und mit seiner Haltung steht dieser Kunde nicht alleine da. Verbraucher wollen vor allem das Gefühl, letztlich doch fair behandelt zu werden.“ 

Das flightright-Team legte seine Erfolgsprovision zu dem Anteil des Kunden hinzu. Die Mitarbeiter verbinden damit den Wunsch, benachteiligte Kinder zu unterstützen und am Unternehmensstandort Gutes zu tun.

Die Spende hilft dem Jugendtheaterprojekt „die spielwütigen“ seine Vorhaben für 2014 umzusetzen. Derzeit proben zwei Gruppen: eine richtet sich an Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen, die andere Gruppe setzt sich aus Kindern mit geistigen und körperlichen Behinderungen zusammen. Gemeinsam ist den Gruppen, dass die Kinder und Jugendlichen unter Anleitung einer erfahrenen Regisseurin ihre eigenen Stücke entwickeln und sie zur Aufführung bringen.

Potsdam, 27.02.2014

Veröffentlicht von:
Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“

Info Potsdam Logo 2014-02-27 11:23:37 Vorherige Übersicht Nächste


1919

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter