Navigation überspringen
Potsdam, 26.01.2009

Aufsuchende Sozialarbeit im öffentlichen Raum

26.01.2009 - Die Sozialbeigeordnete Elona Müller stellt in der kommenden Stadtverordnetenversammlung ein Konzept zur aufsuchenden Sozialarbeit vor. Grundlage dafür ist die kommunalpolitische Sorge um den öffentlichen Raum und dessen Nutzung im Sinne des Gemeinwohls sowie die Verantwortung, Menschen in sozialen Problemlagen frühzeitig zu helfen und so sozialer Ausgrenzung, Verwahrlosung und Obdachlosigkeit in der Stadt zu begegnen.

Vordergründiges Ziel der aufsuchenden Arbeit auf der Straße und an öffentlichen Plätzen ist es, den Kontakt zu den betroffenen Menschen herzustellen, zu halten und Vertrauen zu gewinnen. Die Lebenssituation dieser Menschen ist häufig von Arbeits- und drohender Wohnungslosigkeit, Sucht sowie anderen sozialen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen geprägt. Durch die aufsuchende Sozialarbeit sollen im Laufe der Betreuung die Lebens- und Problemlagen herausgearbeitet und Handlungsstrategien entwickelt werden. So ist es möglich, positiv auf die Lebenssituation der oftmals jungen Erwachsenen einzuwirken. Auf der anderen Seite soll sich über kontinuierliche aufsuchende Sozialarbeit auf der Straße und an öffentlichen Plätzen und mit Rundgängen ein Überblick verschafft werden, welche Personen Hilfebedarf haben und an welchen Orten der Landeshauptstadt Potsdam es zu verstärktem Handlungsbedarf kommt

„Um diese anspruchsvolle Arbeit bewältigen zu können, bedarf es der systematischen Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Akteuren des Versorgungssystems, insbesondere auch mit den vorhandenen Suchthilfestrukturen der Stadt", so Müller.

Potsdam, 26.01.2009

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2009-01-26 19:23:25 Vorherige Übersicht Nächste


1862

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose vom 11. bis 17. Juni

Verkehrsprognose vom 11. bis 17. Juni

10.06.18 - Friedrich-Engels-Straße Ab Montag beginnt die Sanierung der Busspur der Friedrich-Engels-Straße. In Richtung Lange Brücke bleibt zwischen östlicher Ausfahrt Hauptbahnhof und Gleisquerung nur eine Fahrspur ...
Flaniermeile, Boulevard oder etwas von beidem?

Flaniermeile, Boulevard oder etwas von beidem?

10.06.18 - In einem Werkstattverfahren möchte die Landeshauptstadt Potsdam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die zukünftige Gestaltung der Friedrich-Ebert-Straße im Abschnitt zwischen ...
Kulturbeigeordnete eröffnet 28. Potsdamer Tanztage

Kulturbeigeordnete eröffnet 28. Potsdamer Tanztage

30.05.18 - Die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Noosha Aubel, hat heute in der Schiffbauergasse die 28. Potsdamer Tanztage eröffnet. „Die Potsdamer Tanztage sind eines der größten und ...
„Abgefahren“ - Umfrage zu öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet

„Abgefahren“ - Umfrage zu öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet

30.05.18 - Heute haben Manuela Neels vom Kinder- und Jugendbüro des Stadtjugendring Potsdam e.V., und Detlef Pfefferkorn vom Bereich Verkehrsentwicklung der Landeshauptstadt Potsdam und Oliver Glaser, der technische ...
Kurz und intensiv: Sommersprachkurse an der Volkshochschule

Kurz und intensiv: Sommersprachkurse an der Volkshochschule

30.05.18 - Sommerzeit ist Reisezeit. Wer fremde Sprachen spricht, erfährt bei Auslandsreisen durch Gespräche mehr über Land und Leute als im Reiseführer steht. Die Volkshochschule Potsdam (VHS) im Bildungsforum bietet im ...

 
Facebook twitter