Navigation überspringen
Potsdam, 30.11.2021

Arbeitskreis beginnt Arbeit am qualifizierten Mietspiegel 2022 für Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Der Arbeitskreis Mietspiegel hat sich in seiner ersten Sitzung am 17. November 2021 neu konstituiert und wird nun die Arbeit am qualifizierten Mietspiegel 2022 für die Landeshauptstadt Potsdam beginnen.

Dem Arbeitskreis unter Leitung von Gregor Jekel, Fachbereichsleiter für Wohnen, Arbeit und Integration, gehören Vertreterinnen und Vertreter der genossenschaftlichen, kommunalen und privaten Vermieter in Potsdam, der Mietervereine Potsdams sowie der Bereiche Soziale Wohnraumversorgung und Statistik und Wahlen der Landeshauptstadt Potsdam an.

Der qualifizierte Mietspiegel bildet die Grundlage für die Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete (§ 558 BGB) in der Mehrzahl der Potsdamer Mietwohnungen. Ein qualifizierter Mietspiegel wird im Gegensatz zum einfachen Mietspiegel nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen erstellt. Er wird alle vier Jahre neu aufgestellt und nach zwei Jahren durch Fortschreibung aktualisiert. Derzeit gültig ist der Mietspiegel 2020, eine Fortschreibung des Mietspiegels 2018. Für den Mietspiegel 2022 erfolgt somit wieder eine Neuaufstellung.

Ziel ist es, den neuen qualifizierten Mietspiegel im 3. Quartal 2022 zu veröffentlichen und damit in Kraft zu setzen.

Potsdam, 30.11.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-11-30 12:18:50 Vorherige Übersicht Nächste


652

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter