Navigation überspringen
Potsdam, 28.10.2015

Anwohnerversammlung in Babelsberg auf nächste Woche verschoben

Die Anwohnerversammlung für die Flüchtlingsunterkunft an der Sandscholle in Babelsberg wird am nächsten Donnerstag, den 5. November 2015 um 18 Uhr in der Metropolis-Halle, Großbeerenstraße 200, nachgeholt. Der letzte Termin musste bedauerlicherweise abgesagt werden, weil im Hörsaal der Filmuniversität „Konrad Wolf“ nicht alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Platz fanden.

„Es tut mir leid, dass diese Veranstaltung nicht stattfinden konnte. Das ist bedauerlich und unser Fehler “, sagte die Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung, Elona Müller-Preinesberger. „Nun veranstalten wir den Infoabend in der Metropolis-Halle in der Hoffnung, dass dort möglichst viele Anwohnerinnen und Anwohner ihre Fragen, Ängste und Sorgen loswerden können. Wir halten weiter an unserer Informationspolitik fest. So ist es auch an der Sandscholle.“ Dort sollen zwei Leichtbauhallen für jeweils 48 Flüchtlinge neben dem Sportplatz entstehen. Die Beigeordnete wies darauf hin, dass die Unterkunft selbstverständlich nicht vor dem Informationsabend errichtet werde.

Die Landeshauptstadt Potsdam hat seit September 2013 insgesamt 23 Anwohnerversammlungen durchgeführt – jeweils mit Vertreterinnen und Vertretern der Rathausspitze insbesondere aus dem Sozialbereich. Heute Abend geht der zweite Teil der Informationsveranstaltung für die Leichtbauhallen in Neu Fahrland über die Bühne (18 Uhr, Turnhalle der Grundschule an der Pappelallee, Jakob-von-Gundling-Straße 25). In der kommenden Woche folgt der Informationsabend in der Metropolis-Halle. Die Landeshauptstadt muss in diesem Jahr insgesamt 1600 Flüchtlinge unterbringen. Derzeit haben etwa 1000 Männer, Frauen und Kinder aus Kriegs- und Krisenregionen in aller Welt ein neues Zuhause in Potsdam gefunden.

Potsdam, 28.10.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-10-28 09:53:58 Vorherige Übersicht Nächste


1432

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter