Navigation überspringen
Potsdam, 11.05.2020

Aktuelle Corona-Lage in Potsdam


Drei Neuinfizierte / 336 Menschen gelten als genesen

Dem Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Potsdam sind in den vergangenen 24 Stunden drei neue mit dem Coronavirus infizierte Personen gemeldet worden. Im Vergleich zu gestern stieg die Zahl der Genesenen um 22 Personen an. Aktuell gelten 336 Potsdamerinnen und Potsdamer als genesen.

In den Kliniken der Landeshauptstadt sind aktuell noch fünf Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert sind, auf den Intensivstationen im Klinikum Ernst von Bergmann (5, vier davon beatmet) und St. Josefs Krankenhaus (0) betreut. Insgesamt werden wie schon gestern 30 Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert sind, in den Kliniken Bergmann (19) und St Josefs (11) behandelt.

Seit Februar haben sich 627 Potsdamerinnen und Potsdamer nachweislich mit dem Virus infiziert. Aktuell befinden sich 424 Potsdamerinnen und Potsdamer als Kontaktpersonen der Kategorie I in häuslicher Quarantäne. Insgesamt 48 mit dem Coronavirus infizierte Potsdamerinnen und Potsdamer sind seit Februar gestorben, 29 mit dem Coronavirus infizierte und in Potsdam Verstorbene kamen nicht aus der Landeshauptstadt.

Da sich in den vergangenen Wochen der Anstieg der Neuinfektionen in der Landeshauptstadt Potsdam deutlich verlangsamt hat, werden ab morgen bis auf weiteres keine täglichen Pressemitteilungen zur aktuellen Corona-Lage mehr herausgegeben. Pressemitteilungen zu Corona in Potsdam werden anlassbezogen veröffentlicht. Die Corona-Zahlen werden täglich auf der Startseite von potsdam.de aktualisiert.

 

Potsdam, 11.05.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-05-11 17:14:16 Vorherige Übersicht Nächste


811

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter