Navigation überspringen
Potsdam, 11.05.2020

Vor-Ort-Termin zum Strandbad Babelsberg


Landeshauptstadt Potsdam

Die Stadtverwaltung führt gemeinsam mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten und der Stadtwerke Potsdam GmbH am Samstag, 16. Mai 2020, ab 10 Uhr einen öffentlichen Vor-Ort-Termin zur geplanten Neugestaltung des Strandbades Babelsberg durch.

Damit wird die Begehung nachgeholt, die Mitte März 2020 wegen der Eindämmungsbestimmungen gegen das Corona-Virus abgesagt werden musste. Die Begehung am 16. Mai 2020 findet unter Auflagen statt. Die Teilnehmenden sind aufgefordert, den Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird empfohlen. Die teilnehmenden Vereine, Organisationen und Fraktionen werden gebeten, die Teilnehmeranzahl zu begrenzen. Aufgrund der Regelungen der Eindämmungsverordnung ist eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich: Diese kann bis Freitag, 15. Mai 2020, unter Angabe des vollständigen Namens, der Anschrift und der Telefonnummer an planungsbuero@rathaus.potsdam.de erfolgen.

Treffpunkt ist der Eingang zum heutigen Gelände des Potsdamer Seesportclubs e.V., Straße Park Babelsberg. Durch eine Begehung vor Ort sollen den Teilnehmern Eckpunkte des zukünftigen Strandbadgeländes und des neuen Funktionsgebäudes, die Flächen für die Anordnung der Funktionen des Strandbades sowie die Flächen für die angedachte Zwischennutzung durch den Seesportclub erläutert werden. Auch online ist eine Information weiterhin möglich. Auf der Seite www.potsdam.de/informationen-zur-neugestaltung-des-strandbades-babelsberg finden Interessierte Informationen dazu.

Der Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung hatte im Rahmen der Beratung zur Verwaltungsvereinbarung zur Neuordnung von Grundstücksflächen im Babelsberger Park zwischen Stadt, Stiftung und SWP (20/SVV/0080) um diesen Termin gebeten, um durch direkte Besichtigung vor Ort einen Eindruck von den Neugestaltungsplänen den Stadtverordneten und den interessierten Bürgerinnen und Bürgern geben zu können. Die Vorlage wurde bis zur Durchführung der Begehung in den Gremien zurückgestellt. Sie steht am 27. Mai 2020 wieder auf der Tagesordnung des Hauptausschusses und soll am 3. Juni 2020 in der Stadtverordnetenversammlung entschieden werden.

Potsdam, 11.05.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-05-11 16:58:00 Vorherige Übersicht Nächste


673

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter