Navigation überspringen
Potsdam, 19.11.2020

Änderung des Flächennutzungsplans für den nördlichen Teil von Krampnitz (14/17B) wird erneut ausgelegt


Landeshauptstadt Potsdam

Die Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam hat sich entschieden, die Flächennutzungsplanänderung (FNP) für den nördlichen Teil von Krampnitz (14/17B) erneut bekannt zu machen und auszulegen. Zuvor war ein Hinweis eingegangen, demzufolge die Unterlage zur Änderung des Landschaftsplans im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nicht mit veröffentlicht worden ist.

„Wir bedanken uns für den Hinweis, der zur Rechtssicherheit der Flächennutzungsplanänderung beiträgt“, so Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt. „Um jeden Zweifel am formalen Vorgang auszuräumen, machen wir erneut bekannt und legen neu aus.“

Die neue Auslegung wird im Amtsblatt der nächsten Woche bekannt gegeben. Sie findet vom 7. Dezember 2020 bis einschließlich 15. Januar 2021 statt. Alle bisher zur FNP-Änderung (14/17B) eingegangenen Stellungnahmen werden bei der Abwägung berücksichtigt und müssen nicht neu abgegeben werden.

Die Änderung des Flächennutzungsplans (14/17B) für den nördlichen Bereich von Krampnitz dient der Umsetzung der im April 2019 beschlossenen Masterplanung in Krampnitz. So werden die notwendigen baulichen Dichten neu festgelegt und die geplanten Grünbereiche wie der Zentralpark im Flächennutzungsplan verankert. Da mit dieser Flächennutzungsplanänderung parallel auch der Landschaftsplan geändert wird, hätte diese Unterlage bei der Öffentlichkeitsbeteiligung vom 19. Oktober 2020 bis 20. November 2020 mit bekanntgemacht und ausgelegt werden müssen.

Auf die in Krampnitz bereits laufenden Arbeiten wie den Rückbau von Gebäuden im ehemaligen Technikbereich sowie geplante Maßnahmen wie den Erschließungsbeginn und den Baustart an der ersten Krampnitzer Grundschule hat die erneute Öffentlichkeitsbeteiligung zur Änderung des Flächennutzungsplans keine Auswirkungen.

Potsdam, 19.11.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-11-19 14:47:25 Vorherige Übersicht Nächste


900

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter