Navigation überspringen
Potsdam, 07.08.2020

Verwaltung legt B-Plan Nr. 161 „Wohnanlage Ketziner Strasse“ vor


Kleinteilige und der Umgebung angepasste Bebauung geplant

Nach zweijähriger intensiver Bearbeitungsphase legt die Verwaltung für die nächste Stadtverordnetenversammlung am 19. August den Bebauungsplan Nr. 161 „Wohnanlage Ketziner Strasse“ (OT Fahrland)“ für das geplante Baugebiet zwischen Ketziner Straße, Priesterstraße und Weberstrasse in Fahrland zur abschließenden Beurteilung und Beschlussfassung vor. „Ich bin zuversichtlich, dass die gewählte Baustruktur eine städtebaulich sinnvolle und verträgliche Möglichkeit darstellt, den dringend benötigten, bedarfsgerechten Wohnraum bereit zu stellen“, sagt Andreas Goetzmann, Fachbereichsleiter Stadtplanung und Stadterneuerung.

Der Vorhabenträger plant auf einer Fläche von circa 1,57 Hektar eine kleinteilige, der Umgebung angepasste Einfamilien- und Doppelhaussiedlung mit insgesamt 33 Wohneinheiten, die Ansiedlungsmöglichkeit für eine Apotheke sowie dazugehörige Erschließungsstraßen. Der Bebauungsplan setzt das Gebiet mit seinen maximal zweigeschossigen Gebäuden als allgemeines Wohngebiet fest. Die Öffentlichkeits- und Trägerbeteiligung wurde im Sommer 2019 abgeschlossen, für die notwendige Abwägung wurden die eingegangen Stellungnahmen ausgewertet.  

Zur Erarbeitung des Bebauungsplans fand eine intensive Befassung im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung statt. Die thematischen Schwerpunkte der eingegangenen Stellungnahmen der Öffentlichkeit beschäftigten sich mit der städtebaulichen Einordnung des Baugebietes in den Bestand, der Prüfung von Bebauungsalternativen, der Eingrünung und der Erschließung sowie Themen aus den Bereichen Natur und Umwelt. Die Stellungnahmen wurden dabei einer sorgfältigen Prüfung unterzogen. Im Ergebnis der Auswertung der Stellungnahmen ergaben sich jedoch keine weiteren inhaltlichen Änderungen oder Ergänzungen der Planung. Es erfolgten jedoch redaktionelle und klarstellende Anpassungen der Unterlagen sowie Anpassungen an aktuelle Sach- und Rechtsgrundlagen, die keine erneute Auslegung der Planung bedingen.

Potsdam, 07.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-07 15:32:36 Vorherige Übersicht Nächste


1929

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter