Navigation überspringen
Potsdam, 07.08.2020

Verwaltung legt B-Plan Nr. 161 „Wohnanlage Ketziner Strasse“ vor


Kleinteilige und der Umgebung angepasste Bebauung geplant

Nach zweijähriger intensiver Bearbeitungsphase legt die Verwaltung für die nächste Stadtverordnetenversammlung am 19. August den Bebauungsplan Nr. 161 „Wohnanlage Ketziner Strasse“ (OT Fahrland)“ für das geplante Baugebiet zwischen Ketziner Straße, Priesterstraße und Weberstrasse in Fahrland zur abschließenden Beurteilung und Beschlussfassung vor. „Ich bin zuversichtlich, dass die gewählte Baustruktur eine städtebaulich sinnvolle und verträgliche Möglichkeit darstellt, den dringend benötigten, bedarfsgerechten Wohnraum bereit zu stellen“, sagt Andreas Goetzmann, Fachbereichsleiter Stadtplanung und Stadterneuerung.

Der Vorhabenträger plant auf einer Fläche von circa 1,57 Hektar eine kleinteilige, der Umgebung angepasste Einfamilien- und Doppelhaussiedlung mit insgesamt 33 Wohneinheiten, die Ansiedlungsmöglichkeit für eine Apotheke sowie dazugehörige Erschließungsstraßen. Der Bebauungsplan setzt das Gebiet mit seinen maximal zweigeschossigen Gebäuden als allgemeines Wohngebiet fest. Die Öffentlichkeits- und Trägerbeteiligung wurde im Sommer 2019 abgeschlossen, für die notwendige Abwägung wurden die eingegangen Stellungnahmen ausgewertet.  

Zur Erarbeitung des Bebauungsplans fand eine intensive Befassung im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung statt. Die thematischen Schwerpunkte der eingegangenen Stellungnahmen der Öffentlichkeit beschäftigten sich mit der städtebaulichen Einordnung des Baugebietes in den Bestand, der Prüfung von Bebauungsalternativen, der Eingrünung und der Erschließung sowie Themen aus den Bereichen Natur und Umwelt. Die Stellungnahmen wurden dabei einer sorgfältigen Prüfung unterzogen. Im Ergebnis der Auswertung der Stellungnahmen ergaben sich jedoch keine weiteren inhaltlichen Änderungen oder Ergänzungen der Planung. Es erfolgten jedoch redaktionelle und klarstellende Anpassungen der Unterlagen sowie Anpassungen an aktuelle Sach- und Rechtsgrundlagen, die keine erneute Auslegung der Planung bedingen.

Potsdam, 07.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-07 15:32:36 Vorherige Übersicht Nächste


1910

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter