Navigation überspringen
Potsdam, 13.08.2021

Abschlussforum zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept 2035


Interessierte können am 24. August 2021 vor Ort teilnehmen oder Livestream mit Chatfunktion nutzen

Wie könnte die Zukunft von Potsdam aussehen? Wie sind die Ideen und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger aus dem bisherigen dreijährigen Prozess in den Entwurf des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (INSEK) eingeflossen? Dies und mehr soll im Abschlussforum zum INSEK am Dienstag, 24. August 2021, von 17 bis circa 19 Uhr vorgestellt werden.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, beim Abschlussforum dabei zu sein und sich währenddessen aktiv zu beteiligen. Interessierte Zuschauer können persönlich vor Ort in der Grundschule Bornim (Potsdamer Straße 89, 14469 Potsdam) an der Abschlussveranstaltung teilnehmen. Wegen der geltenden Corona-Regeln ist die Teilnehmerzahl vor Ort jedoch leider beschränkt. Es wird darum gebeten, sich vorab mit der Angabe der gewünschten Teilnehmeranzahl unter INSEK@rathaus.potsdam.de anzumelden. Wie in der letzten INSEK-Planungswerkstatt wird wieder eine professionelle Kinderbetreuung während der Veranstaltungszeit angeboten. Bei Interesse wird darum gebeten, die Anzahl der zu betreuenden Kinder bei der Anmeldung mit anzugeben.

Um trotz der beschränkten Platzzahl vor Ort möglichst vielen Potsdamerinnen und Potsdamern eine Teilnahme zu ermöglichen, wird zeitgleich über den YouTube-Kanal der Landeshauptstadt Potsdam unter https://www.youtube.com/landeshauptstadtpotsdam ein Live-Stream zur Verfügung stehen. Auch Zuschauer des Livestreams können selbstverständlich über die Chatfunktion oder über die E-Mailadresse INSEK@rathaus.potsdam.de am Dialog teilnehmen. Dort können Fragen gestellt und Kommentare geschrieben werden. Diese werden im Verlauf der Veranstaltung vorgelesen und durch die Experten vor Ort beantwortet.

Im Abschlussforum soll nochmals gemeinsam auf den Abstimmungs- und Beteiligungsprozess der vergangenen drei Jahre zurückgeblickt werden. Besonderes Augenmerk wird auf dem so entstandenen räumlichen Leitbild für die künftige Entwicklung Potsdams sowie den daraus abgeleiteten Handlungsleitfeldern und Schlüsselprojekten liegen. Im Laufe des Abends kommen verschiedene Mitwirkende am INSEK zu Wort. Den Abschluss wird der Dialog mit dem Oberbürgermeister, den Beigeordneten der Landeshauptstadt und den Veranstaltungsteilnehmenden auf dem Potsdamer Stadtteppich bilden.

Alle Informationen zum INSEK-Prozess und zu den bisher stattgefundenen Beteiligungsformaten stehen online unter www.potsdam.de/INSEK zur Verfügung.

Potsdam, 13.08.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-08-13 12:51:18 Vorherige Übersicht Nächste


498

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter