Navigation überspringen
Potsdam, 13.08.2021

Verkehrsprognose für die Woche vom 16. bis 22. August 2021


Landeshauptstadt Potsdam

Behlertstraße
Für Leitungs- und Straßenbau ist die Behlertstraße zwischen Berliner Straße und Kurfürstenstraße für den Kfz-Verkehr und Radfahrer gesperrt
Die Maßnahme in der Behlertstraße wird in zwei Bauabschnitten erfolgen, um den Anliegerverkehr und Rettungsverkehre zu gewährleisten.
Der Kfz-Verkehr wird während der Sperrung der Behlertstraße je nach Ziel auf zwei Umleitungen geführt. Die Umleitung in Richtung Norden erfolgt über die Hans-Thoma-Straße im Gegenverkehr. Die Umleitung für PKW in Richtung Zentrum erfolgt über die Französische Straße und Hebbelstraße.
Die Kurfürstenstraße, Leiblstraße und Gutenbergstraße werden jeweils zwischen Hebbelstraße und Hans-Thoma-Straße für den Durchgangsverkehr in Richtung Nuthestraße gesperrt. Der Verkehr in Richtung Nuthestraße muss die Umleitung über Hebbelstraße und Französische Straße nutzen.
Für Schwerverkehre von der Nuthestraße (>7,5t) muss die Gutenbergstraße und Hans-Thoma-Straße in Richtung Norden gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Berliner Straße, Am Kanal, Yorckstraße, Breite Straße über die B2.
Der Radverkehr durch die Behlertstraße muss ebenfalls umgeleitet werden. Die Umleitung erfolgt über die Gutenbergstraße in Richtung Zentrum. In Richtung Norden erfolgt die Umleitung über Otto-Nagel-Straße und Mangerstraße.
Im gesamten Innenstadtbereich ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Wenn möglich sollte die Sperrung weiträumig oder mit Bus, Tram oder Rad umfahren werden.

Umbau Leipziger Dreieck: Friedrich-Engels-Straße
Der Verkehr in der Friedrich-Engels-Straße in Richtung Leipziger Dreieck wird auf der nördlichen Fahrbahn geführt. Die südliche Fahrbahn wird für Straßen- und Leitungsarbeiten gesperrt.
Für Leitungsarbeiten ist die Friedrich-Engels-Straße vom Leipziger Dreieck kommend in Fahrrichtung Babelsberg in Höhe Hbf./ZOB weiterhin für den Kfz-Verkehr gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
In der Heinrich-Mann-Allee stehen weiterhin 2 Fahrspuren zur Verfügung.
Die Fußgängerführung im Bereich der Baustelle muss angepasst werden. Der Fußgänger von der Tramhaltestelle Hbf. zur Langen Brücke muss aufgrund von Arbeiten gesperrt werden und wird entlang der Heinrich-Mann-Allee umgeleitet.
Im unmittelbaren Bereich des südlichen Einganges des Hauptbahnhofs zu den Bus- und Straßenbahnhaltestellen finden Arbeiten am Gleis statt. Hierzu ist die signalisierte Fußgängerquerung verschoben worden.
Aufgrund der veränderten Verkehrsführungen bitten wir um erhöhte Aufmerksamkeit in diesem Bereich.

Karl-Liebknecht-Straße
Aufgrund der Deckensanierung wird die Karl-Liebknecht-Straße zwischen Schulstraße und R.-Breitscheid-Straße als Einbahnstraße in Fahrtrichtung R.-Breitscheid-Straße eingerichtet.
Die Umleitung erfolgt über die Daimlerstraße.

Steinstraße
Für die Leitungsarbeiten und den Bau der Haltestellen ist eine Sperrung der Steinstraße für den Kfz-Verkehr zwischen In der Aue und An der Parforceheide als Einbahnstraße notwendig. Der Verkehr in Richtung Großbeerenstraße wird über die Mendelsohn-Bartholdy-Straße und Hubertusdamm umgeleitet. Hier sind umfangreiche Halteverbote für die Busumleitung notwendig.

L40
Die Verkehrsführung im Bereich der Baumaßnahme zum Neubau der Hochstraßenbrücken wurde angepasst. Es stehen jetzt 2 Fahrspuren stadteinwärts zur Verfügung. Die L40 stadtauswärts ist auf eine Fahrspur reduziert.
Staugefahr in stadtauswärtiger Richtung.
 
Friedrich-Engels-Straße
Für Arbeiten an der L40 Brücke über die Friedrich-Engels-Straße wird diese unter der Brücke für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Heinrich-Mann-Allee und Horstweg umgeleitet.  

Leipziger Straße
Zum Straßen- und Leitungsbau ist die Leipziger Straße zwischen Speicherstadt und Leipziger Dreieck voll gesperrt. Der Verkehr wird über den Brauhausberg umgeleitet. Es besteht erhebliche Staugefahr in stadteinwärtiger Fahrtrichtung auf der Straße Brauhausberg. Es wird eine weiträumige Umfahrung empfohlen.
Aufgrund des Baufortschrittes hat sich die Vollsperrung im Baubereich verschoben und somit die Anliegererreichbarkeit verändert. Die Vollsperrung für den Kfz ist im Bereich zwischen Straße Altstadtblick und Tiefgaragenzufahrt blu. Die Speicherstadt ist mit dem Kfz nur noch von Süden kommend erreichbar.

Am Kanal
Für den Bau einer Trinkwasserleitung muss eine Fahrspur in die Straße Am Kanal in Höhe Platz der Einheit gesperrt werden. Der Straße Platz der Einheit wird ebenfalls halbseitig gesperrt.

Hügelweg
Für Straßenbauarbeiten muss der Hügelweg halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird als Einbahnstraße in Richtung Rückertstraße geführt. Die Gegenrichtung wird umgeleitet.

Georg-Hermann-Allee
Für die Erschließung der neuen Baufelder wird die Georg-Hermann-Allee an mehreren Stellen zwischen Esplanade und Erich-Arendt-Straße in Fahrtrichtung Nedlitzer Straße voll gesperrt (auch für Radfahrer!)

Lange Brücke - Trambrücke
Für die Sanierung der Tram-Brücke Lange Brücke muss der Geh- und Radweg auf der Trambrücke punktuell eingeschränkt werden.
 
L20 OD Seeburg
Für Straßen- und Leitungsbauarbeiten muss die Ortsdurchfahrt Seeburg (L20) für den Verkehr gesperrt werden.
Großräumige Umleitungsstrecken über die Bundesstraßen 2, 5 und 273 sowie die A10 und die Landesstraße 92 sind in beiden Richtungen mit den Zielen Falkensee bzw. Potsdam ausgeschildert.

Alle aktuellen Informationen zum Verkehrsgeschehen in Potsdam: www.mobil-potsdam.de

 

Potsdam, 13.08.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-08-13 11:59:39 Vorherige Übersicht Nächste


800

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter