Navigation überspringen
Potsdam, 12.03.2020

Ab Spätsommer zieht neuer Einkaufsmagnet in die Potsdamer Innenstadt


IKEA eröffnet Planungsstudio in Brandenburger Straße

In der vergangenen Woche hat IKEA offiziell bekannt gegeben, dass sie die C&A Filiale in der Brandenburger Straße 5-6 Ende April 2020 übernehmen werden und planen, dort bereits im Spätsommer ein Planungsstudio zu eröffnen. Damit verfolgt IKEA seine neue Expansionsstrategie und legt den Fokus künftig auf Metropolregionen und Innenstädte. Im sogenannten Planungsstudio werden ausgewählte Teile des IKEA-Sortiments präsentiert und für den Kunden erlebbar gemacht. Mit diesem innerstädtischen Konzept, rückt IKEA nach eigenen Aussagen näher an den Kunden und reagiert auf ein verändertes Kundenverhalten und -bedürfnis.

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam sagt „Wir freuen uns, dass IKEA nach Metropolen wie London, Madrid, Moskau, New York und Paris nun auch in Potsdam eines der ersten IKEA-Planungsstudios in Deutschland eröffnen wird. Das spricht für die Attraktivität Potsdams und unserer Einkaufsinnenstadt. Die Ansiedlung von IKEA ist ein Beleg für den laufenden derzeitigen Strukturwandel im Einzelhandel und zeigt, dass wenn sich eine Tür schließt, immer auch die Chance besteht, dass sich eine neue Tür öffnet. Wir gehen davon aus, dass IKEA als Einkaufsmagnet fungiert und damit einen wichtigen Beitrag für unsere lebendige Innenstadt leistet.“

Im Zusammenhang mit der aktuellen Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes der Landeshauptstadt Potsdam aus dem Jahr 2014 wird auch untersucht, welche konkreten Maßnahmen zur Stärkung der Attraktivität der Zentren umgesetzt werden können. Hierbei steht die Entwicklung der Innenstadt und damit auch die Steigerung der Aufenthaltsqualität im Fokus.

Eine Maßnahme, die einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität der Innenstadt leisten wird, ist mit der Instandsetzung der Fahrgasse in der Brandenburger Straße bereits geplant. Die Umsetzung beginnt im Frühjahr 2021 und erfolgt in mehreren Bauabschnitten, beginnend von der Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Luisenplatz. Da der Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ auch während der Instandsetzungsmaßnahme uneingeschränkt stattfinden soll, müssen die Bauabschnitte spätestens bis Oktober des jeweiligen Jahres abgeschlossen sein. Ziel ist es, die Auswirkungen der Baumaßnahmen, deren Abschluss für 2024 vorgesehen ist, auf den Fußgänger- und Lieferverkehr so gering wie möglich zu halten. „Aktuell gleicht unser historisches Pflaster einem Flickenteppich, der eine enorme Stolperfalle und damit auch ein Nutzungshemmnis darstellt. Die Neupflasterung wird nicht nur einen optischen, sondern auch einen funktionalen Beitrag zur Attraktivität der Innenstadt leisten, indem sie für jeden wieder erlebbar und uneingeschränkt nutzbar wird.“, sagt Bernd Rubelt.

Potsdam, 12.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-12 16:56:48 Vorherige Übersicht Nächste


759

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter