Navigation überspringen
Potsdam, 12.03.2020

Potsdam schließt öffentliche Museen, Theater und Musikschule


Veranstaltungen mit über 1000 Menschen werden abgesagt / Veranstaltungen mit 100 bis 999 Menschen müssen gemeldet werden und werden gegebenenfalls abgesagt

Die Landeshauptstadt Potsdam schließt ab Freitag, 13. März 2020, aufgrund der steigenden Zahl von Corona-Neuinfektionen alle kommunalen Museen und Theater. Das hat Oberbürgermeister Mike Schubert per Allgemeinverfügung nach Abstimmung im Verwaltungsstab erlassen. „Wir haben uns aufgrund der steigenden Zahl von Corona-Neuinfektionen dazu entschieden, bis zum Ende der Osterferien am 18. April kommunale Einrichtungen wie Theater, Konzerthalle und Museen zu schließen. Damit wollen wir einen Beitrag leisten, das Virus in seiner Ausbreitung einzudämmen“, so Mike Schubert. Betroffen von der Festlegung sind in Potsdam die Stadt- und Landesbibliothek, die Volkshochschule, das Potsdam-Museum, das Naturkundemuseum, die Gedenkstätte Lindenstraße, das Hans Otto Theater, der Nikolaisaal, die städtische Musikschule „Johann Sebastian Bach“, der Treffpunkt Freizeit und die Biosphäre.

Zudem wird am Freitag in Potsdam auch die Allgemeinverfügung des Landes in Kraft treten, wonach Veranstaltungen ab einer Teilnehmerzahl von 1000 Menschen bis auf Weiteres untersagt werden. Veranstaltungen mit mindestens 100 Teilnehmenden müssen dann der Landeshauptstadt schriftlich angezeigt werden und werden gegebenenfalls abgesagt. Ob Potsdam darüber hinaus weitergehende Regelungen erlassen wird, soll in den kommenden Tagen entschieden werden.

Zur Milderung der wirtschaftlichen Folgen von Veranstaltungsabsagen haben Oberbürgermeister Mike Schubert und die Beigeordneten heute über ein Paket von möglichen Maßnahmen beraten. Dazu sollen neben Möglichkeiten der Reduzierung von Kosten bei der Nutzung städtischer Liegenschaften auch finanzielle Zuwendungen geprüft werden. Die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Noosha Aubel, hat die betroffenen Vereine für Anfang kommender Woche eingeladen, um über die Auswirkungen der notwendigen Absagen zu diskutieren. „Wir werden einen Beitrag leisten, um die Vereine in dieser Situation zu unterstützen“, so Noosha Aubel.

Zur aktuellen Situation im Klinikum Ernst von Bergmann: Die Ergebnisse des täglichen Corona-Abstriches der ermittelten Kontaktpersonen des mit dem Coronavirus infizierten Kind in der Kinder- und Jugendklinik am Klinikum Ernst von Bergmann liegen vor und sind allesamt negativ. Von den betroffenen Personen werden weiterhin täglich Abstriche genommen.

Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Potsdam zur Schließung öffentlicher Museen, Theater und Musikschule Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Potsdam zur Schließung öffentlicher Museen, Theater und Musikschule (PDF; 80,83 KB) Informationen zum CoronavirusPotsdam, 12.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-12 19:06:30 Vorherige Übersicht Nächste


1077

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter